Cycle Tour Fulda-Werra Cycle Loop
Tag 1: Kassel - Melsungen
Please wait - map data are loading
Added on 26 Jun 2017
on 29 Jul 2017
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
53
Cumulative elevation gain in m
486
Avg. slope uphill in %
0,92
Cumulative elevation loss in m
444
Total cycling hours
3,5
Avg. pace in km/h
15,1
Min. height
125
Max. height
342
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | cc0: Public Domain no Rights reserved |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ThimbleU on 29 Jul 2017
|
Track points in total
1.155
Track points per km (avg)
22
Start/endpoint
Start location
Kassel, Hessen, DE (170 m NHN)
End location
Melsungen, Hessen, DE (240 m NHN)
ridden on
26 Jun 2017
Weather
Bedeckt bis heiter, bis 23°.
Accommodation
ibis Hotel Kassel Melsungen
Bürstoß 2A
DE-34212 Melsungen
Signposting
Bis Fuldaufer als Radweg Herkules – Wartburg. | |
Ab Fuldaufer durchgängig sehr gut beschildert als Hessischer Fernradweg 1, seltener D9 oder neues Logo des Fulda-Radweges. |
Properties
Asphalt | 53 km | 100 % |
Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!
Slope Gradient Distribution
Travel report
Der Zug traf mit gut 10 Minuten Verspätung um 13:10 Uhr in Kassel ein. Bis zu Heinrichs Ankunft hatte ich noch gut eineinhalb Stunden Zeit, die ich nutzen wollte, um mir den Bergpark Wilhelmshöhe anzusehen. Vom Bahnhof war ich schnell über ein paar Nebenstraßen auf den Radweg Herkules – Wartburg gelangt. Diesem konnte ich bis zum Schloss Wilhelmshöhe folgen. Danach folgten noch etliche Höhenmeter, vorbei am Viadukt bis zur Löwenburg. Von dort schöner Blick Richtung Kassel. Leider lagen Dunst und Wolken über der Stadt. Auf Parkwegen rollte ich dann hinunter zum Schloss.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 18 Jul 2017 - 25 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|
Über den Radweg Herkules – Wartburg fuhr ich abwärts in die Stadt. Am Bahnhof traf ich kurz vor Heinrich ein.
Am Fridericianum das Parthenon of books, ein Ausstellungsobjekt der Documenta. Dann zur Orangerie und kurz darauf kommen wir an die Fulda. Ab hier für die weitere Tagesetappe eine sehr gute Ausschilderung des Fuldaradweges.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 25 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|
Die Trasse verläuft häufig flussnah, macht gelegentliche Abstecher und ist durchgängig gut asphaltiert.
Vor Guxhagen das erste Mal eine etwas kräftigere Steigung zur Abkürzung der Flussschleife. Das ehemalige Kloster und spätere KZ liegen auf der anderen Flussseite. Wir machen keinen Abstecher dorthin und fahren auf schmalem Asphaltweg nah an der Fulda weiter entlang der mehrfachen Schleife des Flusses.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 25 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|
In Melsungen angekommen sind wir in der Altstadt von den schön renovierten Fachwerkhäusern beeindruckt. In der Friedhofstraße versuchen wir Quartier zu bekommen und müssen lernen, dass bedingt durch die Dokumenta und durch viele Radwanderer die Bettenkapazität der Stadt fast vollständig belegt ist. Im ibis, 1,3 km außerhalb, bekommen wir dann ein Zimmer.
Zu Fuß gehen wir zurück in die Altstadt, bummeln durch die Straßen und über die Bartenwetzerbrücke. Die Fachwerkhäuser sind fast alle sehr schön renoviert. Bausünden gibt es fast keine in den Bereichen, die wir abgelaufen sind. Am Markt essen wir ordentlich zu Abend.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 25 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|