Cycle Tour Fulda-Werra Cycle Loop
Tag 7: Eschwege - Kassel
Please wait - map data are loading
Added on 26 Jun 2017
on 29 Jul 2017
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
91
Cumulative elevation gain in m
410
Avg. slope uphill in %
0,45
Cumulative elevation loss in m
441
Total cycling hours
5,2
Avg. pace in km/h
17,5
Min. height
115
Max. height
175
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | cc0: Public Domain no Rights reserved |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ThimbleU on 29 Jul 2017
|
Track points in total
1.719
Track points per km (avg)
19
Start/endpoint
Start location
Eschwege, Hessen, DE (158 m NHN)
End location
Kassel, Hessen, DE (137 m NHN)
ridden on
02 Jul 2017
Weather
Bedeckt und trocken, am späteren Nachmittag kurzzeitig leichter Regen, bis 18°.
Signposting
Bis Münden sehr gut beschildert als Werratal-Radweg. | |
Ab Münden als Hessischer Fernradweg R1, seltener D9 oder neues Logo des Fulda-Radweges. |
Properties
Asphalt | 84,3 km | 92,3 % |
wassergeb. gut | 6,0 km | 6,6 % |
wassergeb. mäßig | 0,5 km | 0,5 % |
Pflaster gut | 0,5 km | 0,6 % |
Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!
Slope Gradient Distribution
Remarks
Die Tour ist fortgesetzt worden von Kassel über den Eder-Radweg, durch das Hochsauerland und den Bergischen Panorama-Radweg bis Solingen. Beschreibung auf Kassel - Ederradweg - Wupper - Solingen.
Travel report
Die letzte Etappe fahre ich alleine. Heinrich hat andere Verpflichtungen.
Es war trocken heute Morgen. Deshalb bot sich eine kurze Foto-Tour durch Eschwege an. Rathaus, Stadtkirche und Schloss. Dann fahre ich zügig in nördliche Richtung aus der Stadt bis kurz vor Meinhard.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 17 Jul 2017 - 27 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|





Weiter geht es auf schmalen Wegen das Werratal hinunter. Vor Heiligenstein ragt Burg Fürstenstein aus dem Wald oberhalb des Flusses. Bis unterhalb von Schloss Rothestein verläuft der Radweg nah am Fluss. Eine Wiese steht voller Klatschmohn und Kornblumen.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 27 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|






Kurz darauf radle ich durch das ehemalige Steintor in die Altstadt von Allendorf. Die Fachwerkhäuser bilden ein geschlossenes Straßenbild. Die ganze Altstadt ist ein wunderschönes Ensemble.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 27 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|






Die nächsten sieben Kilometer verlaufen wieder flussnah. Hinter Witzenhausen komme ich am Ortseingang von Ermschwerd am Schloss vorbei, einem Bauwerk von 1616.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 27 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|



Es folgen weitere Kilometer nah am Fluss bis kurz vor Hannoversch-Münden. Die Altstadt erreiche ich am Welfenschloss. Südlich davon ragt ein sehr hoher Turm der ehem. Stadtbefestigung in den Himmel. Der Marktplatz wird vom Rathaus dominiert. Dahinter die St. Blasius-Kirche. In der Altstadt wimmelt es von Touristen.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 27 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|






Am linken Ufer der Fulda komme ich auf den Fulda-Radweg, der als unabhängiger Weg von hier bis Kassel verläuft. Sehenswürdigkeiten gibt es auf dem Stück keine, dafür flottes fahren auf perfektem Radweg in der Natur, fast immer nah am Fluss.
Über die B83-Brücke wechsele ich in Kassel auf die rechte Flussseite. Durch Grünanlagen und schmale Gassen erreiche in nach einem Kilometer den Steg zurück auf die linke Seite und kurz darauf komme ich an der Orangerie an.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 27 Jul 2017
|
taken over / edited by |
|
