Cycle Tour Regen - Ilz - Danube - Isar - Danube
Tag 6: Landshut - Mainburg
Please wait - map data are loading
Added on 23 Jul 2020
on 31 Aug 2020
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
58
Cumulative elevation gain in m
409
Avg. slope uphill in %
0,71
Cumulative elevation loss in m
378
Total cycling hours
3,8
Avg. pace in km/h
15,3
Min. height
398
Max. height
513
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | cc0: Public Domain no Rights reserved |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ThimbleU on 31 Jul 2020
|
Track points in total
957
Track points per km (avg)
17
Start/endpoint
Start location
Landshut, Bayern, DE (399 m NHN)
End location
Mainburg, Bayern, DE (430 m NHN)
ridden on
28 Jul 2020
Weather
Morgens blauer Himmel, zunehmend wolkiger. Gegen 15:00 Uhr ein fünfminütiger kräftiger Schauer. Zum Abend zunehmende Gewitterneigung. 26 bis 33°C.
Accommodation
Hotelgasthof Seidlbräu
Liebfrauenstraße 3
DE-84048 Mainburg
Signposting
Bis Moosburg Logo des Isar-Radweges und Allgemeine Fahrradwegweisung (Grün). Nicht immer ausreichend für die Navigation. | |
Ab Moosburg bis Inkofen Beschilderung des Amper-Amper-Radweges und Allgemeine Fahrradwegweisung (Grün). Nicht immer ausreichend für die Navigation. | |
Ab Inkofen Beschilderung des Abens-Radweges und Allgemeine Fahrradwegweisung (Grün), für die Navigation fast immer ausreichend. |
Properties
Firm surface (asphalt, concrete, …) smooth | 49,0 km | 83,6 % |
Firm surface (cobblestone, asphalt bad, …) bumpy | 1,3 km | 2,2 % |
Granular surface (compacted with self-binding gravel, …) smooth | 1,6 km | 2,7 % |
Granular surface (compacted with self-binding gravel, …) rough | 6,1 km | 10,4 % |
Granular surface (compacted with self-binding gravel, …) bumpy | 0,6 km | 1,0 % |
The information relates to the track as traveled!
Slope Gradient Distribution
Remarks
Die Tagesetappe zusammengefasst in wenigen Minuten:
Travel report


Bei wolkenlosem Himmel starten wir in die Tagesetappe. Durch das Ländtor verlassen wir die Landshuter Altstadt. Wir bleiben aber am diesseitigen Isar-Ufer und fahren über die Preysingallee bis zum Achdorfer Isarsteig. Dort treffen wir dann auf den Isarradweg.
Auf der Äußeren Münchner Straße radeln wir weiter aus der Stadt hinaus. Der motorisierte Verkehr nutzt die wenige Meter nebendran verlaufende B11, sodass wir sicher unterwegs sind. Die Straße geht in einen Radweg über, dann wechseln Nebenstraßen und Wirtschaftswege einander ab. In Viecht wendet sich die Route von der B11 weg. Am Echinger Stausee ein schöner Blick über das Gewässer, der vielen Vögeln unterschiedlicher Arten als Aufenthalt dient. Ein Stück fahren wir am Seeufer entlang, danach auf schmalen Straßen durch Wiesen und Felder, gelegentlich auch kurze Stücke durch Wald.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 09 Aug 2020 - 31 Aug 2020
|
taken over / edited by |
|




In Moosburg machen wir einen Abstecher in die Altstadt und kehren danach für nur noch ein kurzes Stück zum Isarradweg zurück.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 31 Aug 2020
|
taken over / edited by |
|



Hinter der Brücke über den Isar-Amper-Überleitungskanal zweigt der Amper-Amper-Radweg ab, dem wir 7½ Kilometer bis Inkofen folgen.
Ab hier beginnen die Steigungen. Die erste direkt im Ort. Es sind zwar nur 7%, aber nach den langen flachen Etappen bei 32° C wirkt es steiler. Das schlichte dreigeschossige Schloss im Ort wird uns dabei fast nicht bewusst. Es folgt Welle auf Welle. Bis Bergen sind es 55 Höhenmeter, die wir auf der Kreisstraße hinaufradeln. Dann hinunter ins Tal und danach wieder Aufstieg. Und wieder hinunter und hinauf.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 31 Aug 2020
|
taken over / edited by |
|



Erst kurz vor Baumgarten hören die Steigungen für drei Kilometer auf. In Kronwinkl ist ein Anwohner dabei, seinen Rasen zu bewässern. Mit Freude füllt er uns unsere Wasserflaschen mir seinem Gartenschlauch auf.
In Nandlstadt wollen wir Rast machen. In dem Markt mit rund 5000 Einwohnern können wir uns in einem türkischen Imbiss Getränke kaufen. Derweil machen wir uns Gedanken, ob wir noch trocken bis zum geplanten Zielort Abensberg kommen werden. Auf dem Regenradar sind kräftige Regenschauer in etwa 45 Minuten zu erwarten. Wir wollen auf "Sicht" fahren, in Mainburg gibt es jedenfalls noch eine radlerfreundliche Unterkunft.
Hinter Nandlstadt auf der Kreisstraße weiter. Es geht nochmals bergauf. Dann fallen die ersten Regentropfen. Und daraus wird ein ordentlicher Schauer. In Zulehen stellen wir uns kurzerhand in einem Carport unter und warten ab. Nach 10 Minuten ist das meiste vorbei.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 31 Aug 2020
|
taken over / edited by |
|



In Tergernbach treffen wir auf eine Straßensperrung, Umleitung für den Radweg ist nicht ausgeschildert. Wir versuchen auf Navi und Smartphone uns ein Bild der Situation zu machen. Das gelingt aber nicht. Also versuchen wir erst einmal, durch die gesperrte Stelle hindurchzukommen. Ein Bauarbeiter winkt uns durch, die Baustelle ist gerade einmal 100 Meter lang.
Kurz darauf beginnt neben der Straße ein Radweg. Mit leichtem Gefälle kommen wir zügig voran. Ein kurzes Stück Nebenstraße, dann wieder ein Radweg. Auf dem radeln wir bis kurz vor Mainburg. Im Gewerbegebiet vor Mainburg beraten wir uns und beschließen, wenn möglich im Ort zu übernachten. Im gelisteten Gasthof Seidlbräu finden wir die Zimmer für die Nacht.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 31 Aug 2020
|
taken over / edited by |
|

