Cycle Tour Teilstrecke Eurovelo/Sonnenroute - von Bologna nach Rom -
Tag 8: Civita Castellano - Rom
Please wait - map data are loading
Added on 23 May 2016
on 12 Jun 2016
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
82
Cumulative elevation gain in m
979
Avg. slope uphill in %
1,19
Cumulative elevation loss in m
1.031
Min. height
16
Max. height
389
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | cc0: Public Domain no Rights reserved |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ihmuc on 23 May 2016
|
Track points in total
693
Track points per km (avg)
8
Start/endpoint
Start location
Civita Castellana, Lazio, IT (79 m NHN)
End location
Rome, Lazio, IT (28 m NHN)
ridden on
05 May 2014
Weather
Sonne, zeitweise sehr heiß.
Accommodation
Domus Carmelitana S. Alberto Religious Guest House
Via Alberico II 44
IT-00193 Roma
Properties
Zumeist Nebenstraßen, aber auch stark befahrene Hauptstraßen!
VORSICHT: Einbahnstraßen verkehrtherum, wenn man dem GPS-Track folgt!
Travel report
Auf zur letzten Etappe!
Es scheint, als hätten wir uns eingeradelt. Die Tages-km werden mehr ;-) Und die bewältigten Höhenmeter sind auch beeindruckend, wenn man das schwer bepackte Radel mit einrechnet :-)
Ja, auf nach Rom!
Wir haben bereits im Vorhinein eine Unterkunft gebucht, weil wir nicht gerade in Rom auf Wanderschaft/Suche gehen wollten, mit dem Gepäck, in einer Großstadt ... Und das ist gut so!
Aber der Reihe nach! Nach einer guten Nacht in Borghetto, geht es wieder zur Hauptstraße und den Berg rauf nach Civita Castellana. Bald erreichen wir wieder den Track und folgen diesem nun gen Süden.
Von schönen Höhenrücken aus, genießen wir die Landschaft. Zwischendrin ist immer mal wieder auch ein Einschnitt nach Unten und wieder nach Oben zu bewältigen. Das kennen wir ja nun bereits :-)
In etwa auf Höhe von Sacrofano geht es fast nur noch bergab.
Leider nimmt mit der abnehmenden Höhe, der Verkehr zu. Teilweise müssen wir uns die engen Straßen mit Autos und Bussen teilen ... Ein wenig stressig das Ganze.
Irgendwann erreichen wir dann den Tiber und gleiten an seinem Ufer auf einem wunderbar ausgebauten Radweg hinein in die 'ewige Stadt' Rom!
Unsere Unterkunft liegt ganz Nahe zum Petersplatz und ist daher sehr leicht zu finden.
Wir bekommen ein schönes, geräumiges Zimmer für die nächsten Nächte (wir bleiben ein wenig in Rom) und auch unsere Fahrräder werden gut untergebracht.
Restaurants gibt es in Rom ja genug; für jeden Geschmack.
Das Frühstück im Karmeliterinnenkloster ist excellent!
Auch Rom kennen wir bereits von früheren Besuchen und können uns nun ganz entspannt treiben lassen und genießen.
In den folgenden Tagen ist sogar eine große Papst-Audienz vorgesehen, an der wir am Petersplatz teilhaben. Schon beeindruckend .....
Ja, das war eine wunderbare Tour - mit vielen Auf und Abs - bezogen auf das Wetter und auch auf den Verlauf der Tour.
Italien, die Toskana, die Emilia Romagna, das Latium,... ... aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben, hat uns sehr gut gefallen. Die Streckenführung ist allerdings teilweise fordernd (stark befahrene Hauptstraßen und nicht zu erkennende Nebenwege ...). Ein wenig Abenteuergeist gehört zu dieser Route wohl dazu :-), vor allem, wenn man sie so offen angeht, wie wir es getan haben (Unterkunftssuche ...).
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 23 May 2016 - 12 Jun 2016
|
taken over / edited by |
|