Radtour Landeck - Naturns
Tag 1: Landeck - Nauders
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 01.10.2020
am 01.10.2020
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
51
Gesamthöhenmeter Aufstieg
1.076
Durchschn. Steigung Aufstieg %
2,11
Gesamthöhenmeter Abstieg
503
min. Höhe
794
max. Höhe
1.429
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 01.10.2020
|
Gesamtzahl Trackpoints
936
Trackpoint-Dichte per km
18
Endorte
Start
Landeck, Tirol, AT (797 m NHN)
Ziel
Nauders, Tirol, AT (1370 m NHN)
gefahren am
29.09.2012
Unterkunft
Hotel Schwarzer Adler
Doktor-Tschiggfrey-Straße 33
AT-6543 Nauders
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Die Route führt auf der südwestlichen (linken) Seite des Inn abseits der verkehrsreichen Bundesstraße durch das enge Tal aufwärts bis kurz hinter Urgen, wechselt dann auf die rechte Talseite und führt dann ausnahmsweise für etwa 2 Kilometer auf dem Seitenstreifen der Bundesstraße. Danach wieder ein Wechsel ans andere Ufer und kurz darauf wieder zurück. Das Tal wird noch enger und kann nur die Bundesstraße und den unterhalb verlaufenden Radweg aufnehmen. Über die Pontlatzer Brücke, an deren Stelle bereits die Römer eine Brücke über den Inn gebaut hatten, quert die Route wieder zum linken Ufer. Das Tal wird etwas weiter. Bei Prutz quert die Route den Inn und die Bundesstraße und bleibt dann ein längeres Stück am rechten Ufer. Durch den alten Gerichtssitz Ried verläuft die Route weiter auf der alten Bundesstraße verkehrsarm nach Tösens, quert wieder den Fluss und führt durch die kleinen Orte das Inntal hinauf. Hinter Stein wechselt der Weg nochmals die Flusseite und folgt der schmalen Straße bis Pfunds. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher nach Stuben mit seinem alten Ortskern an.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 01.10.2020
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



Bei der Kajetansbrücke zweigt die Reschen-Bundesstraße aus dem Inntal ab. Diese ist für Radfahrer gesperrt. Wer sich die 400 Höhenmeter nach Nauders ersparen möchte hat hier die erste Möglichkeit den Postbus zu nehmen, der, je nach Ausstattung, mindests fünf Fahrräder transportieren kann.
Die Route führt auf der linken Flussseite weiter über die Engadiner Bundesstraße ohne separate Trasse durch die Schweiz bis nach Martinsbruck. Diese Stück ist nicht schön und sehr verkehrsreich. In Martina besteht die zweite Möglichkeit den Postbus zu nehmen.
Über viele Serpentinen windet sich die Route auf der Martinsbrucker Bundesstraße hinauf zur Norbertshöhe und dann hinab nach Nauders.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 01.10.2020
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



