Unstrut-Radweg
Aktionen
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 04.05.2012,
am 18.11.2020
Aktionen
Strecken-Merkmale
Gesamtlänge in km
204
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | Enthält Daten von OpenStreetMap, die hier unter der Open Database License(ODbL) verfügbar gemacht werden |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei übernommen aus | |
gpx-Datei hochgeladen | durch biroto-Redaktion am 18.11.2020
|
Gesamtzahl Trackpoints
3.212
Trackpoint-Dichte per km
16
Endorte
Start
Heilbad Heiligenstadt, Thüringen, DE (271 m NHN)
Ziel
Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, DE (109 m NHN)
Beschilderung
Reiseberichte über Fahrradtouren

08.06.2013
102 km
Eine Etappe der Tour »Thüringen-Rundfahrt« von Anwender ThimbleU

07.06.2013
115 km
Eine Etappe der Tour »Thüringen-Rundfahrt« von Anwender ThimbleU
Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur
Name u. Anschrift
Breite / Länge
Tel.
Fax.
Mobile
Art d. Unterkunft
Radler-freund-lichkeit
Strecken-km
km zur Strecke
Höhe
0 km
0,9 km
259 m
0 km
1,0 km
260 m
Heilbad Heiligenstadt ist eine Stadt im Eichsfeld in Thüringen.
Hintergrund
Das Heilbad Heiligenstadt ist eine Kreisstadt in der Mitte des Eichsfeldes und ein weitbekannter Sole-Kurort. Die Kurkliniken, Kurbad und Kurpark beeinflussen seit der Wiedervereinigung deutlich den touristischen Charakter der Stadt, die aber auch für Reisende ohne Kurambitionen Lohnenswertes zu bieten hat. Theodor Storm, der 8 Jahre (1856 - 1864) als Kreisrichter in Heiligenstadt fungierte, hat die Stadt (nicht nur) mit einem Literaturmuseum ein Denkmal gesetzt; Harry Heine (= Heinrich Heine) wurde hier am 28.6.1825 auf den Namen Christian Johann Heinrich protestantisch getauft. Die Innenstadt wurde aufwändig saniert und zahlreiche große Kirchen zeigen die starke religiöse Prägung der Stadt, die als ein Zentrum des Eichsfeldes noch heute vom römisch-katholischen Brauchtum und Festtagen geprägt ist.
Sehenswürdigkeiten
- ⊙ Kirche St. Martin
und ehemalige Klostergebäude am Friedensplatz, hier befand sich die "heilige Stätte", die der Stadt ihren Namen gab
- ⊙St. Marien
, eine harmonische gotische Hallenkirche mit Doppelturmfassade
- ⊙St. Aegidien
, eine kleine gotische Hallenkirche mit einem Turm und zierlicher gotischer Achteckkapelle
Burgen, Schlösser und Paläste
- ⊙Mainzer Schloss auf dem Friedensplatz, heute Landratsamt
Bauwerke
- ⊙Rathaus am Markt mit Touristinformation
Museen
⊙Literaturmuseum Theodor Storm, Am Berge, 37308 Heilbad Heiligenstadt. ☎ +49 3606 613794. Geöffnet: Di-Fr 10:00 - 17:00 Uhr, Sa + So 14:30-16:30 Uhr. Preis: Erwachsene 2 €, Kinder und Kurgäste 1 €.
⊙Eichsfelder Heimatmuseum, Kollegiengasse 10, 37308 Heilbad Heiligenstadt. ☎ +49 3606 677480. Geöffnet: Di-Fr 10:00 - 17:00 Uhr, Sa+So 14:30 - 17:00 Uhr. Preis: Erwachsene 2 €, Kinder und Kurgäste 1 €.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Wikivoyage-Bearbeiter, 'Heilbad Heiligenstadt', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 13. Februar 2019, 19:34 UTC, https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Heilbad_Heiligenstadt&oldid=1174767 [abgerufen am 19. April 2019] |
übernommen / bearbeitet am | 19.04.2019 - 28.05.2019
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
38 km
2,6 km
229 m
38 km
1,7 km
216 m
38 km
0,2 km
204 m