Radtour Mainradweg und Mittelrhein
Anreise u. 1. Etappe: Creußen - Neudrossenfeld
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 13.08.2013
am 26.08.2013
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
38
Gesamthöhenmeter Aufstieg
454
Durchschn. Steigung Aufstieg %
1,19
Gesamthöhenmeter Abstieg
569
Gesamtsattelstunden
2,4
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
15,8
min. Höhe
313
max. Höhe
589
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 14.08.2013
|
Gesamtzahl Trackpoints
673
Trackpoint-Dichte per km
18
Endorte
Start
Creußen, Bayern, DE (429 m NHN)
Ziel
Neudrossenfeld, Bayern, DE (316 m NHN)
gefahren am
14.08.2013
Wetter
Weiß-blauer Himmel bei angenehmer Temperatur bis 17°.
Unterkunft
Schnupp Brauerei - Gasthof
Altdrossenfeld 8
DE-95512 Neudrossenfeld
Beschilderung
Der Radweg ist an den wesentlichen Punkten mit dem Logo des Main-Radweges beschildert. Zwischenwegweisungen erfolgen mit dem grünen Richtungspfeil. |
Beschaffenheit
Ganz überwiegend auf asphaltierten Straßen mit kurzen Stücken auf wassergebundener Decke oder Verbundpflaster. Einzig das Stück im Wald vor und nach der Quelle des Roten Main ist für 4 km leicht schottriger Waldweg, aber ordentlich zu befahren.
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Um 7:20 sind wir in Solingen in den Zug gestiegen. Zugwechsel in Ohligs und Köln. Der IC in Köln kam mit 15 Min. Verspätung, bei Bingen waren wir 35 Minuten hinter der geplanten Zeit. Wir machten uns Gedanken, wie wir in Stuttgart weiter kommen sollten, wenn der Anschluss nach Nürnberg nicht erreicht werden würde. Stuttgart erreichten wir mit 16 Minuten Verspätung. Vor Einfahrt in den Bahnhof in Stuttgart die Ansage des Zugbegleiters; unser Zug wurde nicht angesagt. Folglich mussten wir jetzt ohne Reservierung weiter nach Nürnberg. Dann ein Nachtrag des Zugbegleiters: Der IC nach Nürnberg wartet auf dem Gleis 16 gegenüber. Erleichterung!
Pünktlich sind wir in Creußen eingetroffen. Auf dem schmalen Bahnsteig haben wir die Räder fertig gemacht und die GPS-Geräte eingestellt. Gegen 16:00 Uhr radelten wir am Bahnhof los Richtung Altstadt.
Die Altstadt ist klein und wenig belebt. Am Marktplatz fällt das Kommunbrauhaus auf. Rechts davon Pfarrhaus und Kirche.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 14.08.2013
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



Aus der Altstadt von Creußen fahren wir durch das Stadttor den Berg hinunter, überqueren den Roten Main und halten uns dann links den Berg hinauf. Nochmal ein Blick zurück auf die Altstadt mit Stadtmauer, Stadttor und Mauerturm, überrragt von der Kirche.
Dann radeln wir durch den Vorort und weiter leicht hügelig nach Neubeben. Gut zwei Kilometer später erreichen wir den Wald, durch den es vorbei an de Quelle des Roten Main geht, einige Wegstücke recht steil bergauf, nach der Quelle zum Teil rutschig steil bergab.
Tipp: Dieser Teil ist nicht sehr empfehlenswert und kann leicht über die Straße durch Wasserkraut umfahren werden. |
Wieder auf asphaltierter Straße durch das Dorf Haag hinunter zur Bockmühle, ein Haus in fränkischem Sandstein mit schönem Blumenschmuck an den Fenstern. Danach geht es nochmals kräftig den Berg hinauf (es müsste der letzte der ganzen Tour sein).
Vorbei an Feldern und Waldstücken und durch kleine Dörfer erreichen wir Bayreuth.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 14.08.2013 - 26.08.2013
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



Die Altstadt erreichen wir am Hofgarten. Aus dem Hofgarten werfen einen kurzen Blick auf Haus Wahnfried, Wagners Wohnhaus, das aber wegen Renovierung komplett eingerüstet ist. Dann ein kurzes Stück zurück und über die Richard-Wagner-Straße zum Sternplatz.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 14.08.2013
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






Die Stadt verlassen wir über eine schöne Allee am Roten Main. Der Weg führt duch die Vororte und Gewerbegebiete Bayreuths. In Altenplos liegt das ehemaliges Schloss rechts vom Radweg. Bald erreichen wir Neudrossenfeld, biegen rechts vom Radweg ab steil hinauf in den Ort, vorbei an der alten Brauerei und dem Schloss.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 14.08.2013 - 25.08.2013
|
übernommen / bearbeitet durch |
|


Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 25.08.2013
|
übernommen / bearbeitet durch |
|