Radtour Norditalien-Rundtour Teil 1
4. Etappe: Trient - Rovereto
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 19.05.2022
am 09.09.2022
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
28
Gesamthöhenmeter Aufstieg
78
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,28
Gesamthöhenmeter Abstieg
81
Gesamtsattelstunden
2,0
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
14,0
min. Höhe
190
max. Höhe
219
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 09.09.2022
|
Gesamtzahl Trackpoints
422
Trackpoint-Dichte per km
15
Endorte
Start
Trento, Trentino-Alto Adige/Südtirol, IT (213 m NHN)
Ziel
Rovereto, Trentino-Alto Adige/Südtirol, IT (210 m NHN)
gefahren am
19.05.2022
Wetter
Wolkenlos bis sonnig, kräftiger Gegenwind mit leichten Böen, 28 bis 30°C.
Unterkunft
Hotel Leon DʹOro
Via Tacchi, 2
IT-38068 Rovereto
Wegweisung
Richtungswegweisung zum nächsten Ort, am Wegesrand Schilder mit Radweg Adige und km-Angabe sowie ergänzende Wegweisung auf der Straßenoberfläche. Überwiegend ausreichend für die Navigation. |
|
Beschaffenheit
Feste Oberfläche (Asphalt, Beton, …) glatt | 27,9 km | 100,0 % |
Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Vom Bahnhof sind wir in knapp 10 Minuten am Domplatz. Das Innere der Kathedrale ist zum Teil Baustelle, der Rest liegt im Dunklen. Beindruckend schön dagegen ist der Domplatz mit dem Neptunbrunnen und dem Palazzo Pretorio.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 20.06.2022 - 09.09.2022
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Nach einer kleinen Runde durch die Straßen nördlich des Domplatzes verlassen wir die Altstadt.
Die Zeit in der Stadt war jedenfalls zu knapp, es war ja auch geplant, hier zu übernachten. Aber wiederum haben wir keine bezahlbare Unterkunft gefunden.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 20.06.2022 - 09.09.2022
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Am Ufer des Etsch mit mehrmaligem Wechsel des Ufers flussabwärts. Dabei ist der Radweg immer verkehrsfrei geführt. Das Castel Beseno ist lange Zeit hoch oben über dem Tal zu sehen. Häufig radeln wir an Obst- und Weinanbaugebieten vorbei.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 20.06.2022 - 09.09.2022
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Erst bei Sant'Ilario kommen wir wieder auf Straßen. Dann sind wir aber praktisch schon in Rovereto und recht bald auch im Hotel. Die Räder können wir in einem separat verschließbaren Raum in der Tiefgarage abstellen.
Vor dem Abendessen schlendern wir durch die Altstadt. Sie ist wenig belebt und wir brauchen einige Zeit, ein Restaurant für uns zu finden.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 09.09.2022
|
übernommen / bearbeitet durch |
|