Faktorenhof
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 26.11.2014,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 26.11.2014
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 0,2 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,2 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historische(s) Gebäude
Name u. Anschrift
Faktorenhof
Hauptstraße 214A
DE-02739 Kottmar
GEO-Koordinaten
50.992982 14.648140
Kommunikation
Tel.
+49 ∎∎∎∎ ∎∎∎∎∎
Fax.
+49 ∎∎∎∎ ∎∎∎∎∎
Internet
∎∎∎.∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎-∎∎∎∎∎.∎∎/



Der Faktorenhof Eibau ist ein Dreiseitenhof, Wohnhaus mit gut erhaltener Decken- und Wandmalerei, erbaut nach dem Vorbild des Reibersdorfer Schlosses, 1717 vollendet.
Im Faktorenhof befindet sich das Heimat- und Humboldtmuseum, zwischen 1864 und 1945 entstanden innerhalb der Sammeltätigkeit eines naturwissenschaftlich orientierten Heimatvereins, dem Humboldtverein von Alteibau. Ausstellung der Ortsgeschichte, einer Naturaliensammlung sowie Kuriositäten, Raritäten und zwei beweglichen Weihnachtskrippen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Eibau“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. Juni 2014, 16:11 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eibau&oldid=130997083 (Abgerufen: 26. November 2014, 22:05 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 26.11.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10 -12 / 13 - 16.30
Sa./So/feiertags: 13.00 - 17.00 Uh
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 0,2 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,2 km |
Erstellt am 26.11.2014,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 26.11.2014