Cycle Route Emsland-Route
Actions
Please wait - map data are loading
Added on 04 Apr 2013,
on 01 Feb 2025
Actions
Cycle route metrics
Total distance in km
395
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rights characteristic / license | Contains information from OpenStreetMap, which is made available here under the Open Database License(ODbL) |
Link to the description of the license | |
GPX file taken from | |
GPX file uploaded | by biroto-Redaktion on 01 Feb 2025
|
Track points in total
4.668
Track points per km (avg)
12
Start/endpoint
Start location
Rheine, Nordrhein-Westfalen, DE (34 m NHN)
End location
Rheine, Nordrhein-Westfalen, DE (35 m NHN)
Character
Die Emsland-Route ist ein Radwanderweg auf einem Rundkurs von etwa 300 Kilometern durch das gesamte Emsland .
Ein möglicher Start- und Zielpunkt ist die westfälische Stadt Rheine . Die Emsland-Route verläuft von hier in Richtung Norden entlang der Ems bis nach Papenburg
. Die zweite Hälfte des Rundkurses führt durch die Wälder des Hümmlings
und die Flusslandschaft des Hasetals
bis zurück nach Rheine.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „Emsland-Route“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 8. Dezember 2012, 21:39 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emsland-Route&oldid=111446408 |
taken over / edited on | 04 Apr 2013 - 01 Feb 2025
|
taken over / edited by |
|
Landscape
Das Emsland ist Teil der Nordwestdeutschen Tiefebene. Auf der Emsland-Route durchqueren Radler alle charakteristischen Landschaften des Emslandes: das stark landwirtschaftlich geprägte südliche Emsland, das Bourtanger Moor mit seinen Moor- und Heidelandschaften, das maritime nördliche Emstal, den waldreichen Hümmling
sowie das Erholungsgebiet Hasetal
.
Besonders prägnant sind die weitläufigen Moorflächen. Im 2006 gegründeten Internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen existieren verschiedene, hochspezialisiert und daher gefährdete Flora- und Fauna-Arten.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „Emsland-Route“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 8. Dezember 2012, 21:39 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emsland-Route&oldid=111446408 |
taken over / edited on | 04 Apr 2013 - 01 Feb 2025
|
taken over / edited by |
|
Signposting
Der Radweg ist einheitlich beschildert! |
Beds4Cyclists, worth visiting and infrastructure
Name and address
Latitude / Longitude
Phone
Fax
Mobile
Type of accommodation
Rating for cyclists
Route km
Dist. to route
Elevation
0 km
0,4 km
31 m
Hours of opening
Montag - Freitag: 9.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr
1 km
3,0 km
37 m
2 km
0,6 km
37 m
10 km
0,2 km
28 m
28 km
4,9 km
24 m