Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer

10. Etappe: Avignon - Apt

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

0100200300
Höhen-Profil Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer0100200300020406080100120

Erstellt am 13.06.2018

am 23.09.2018

Strecken-Merkmale

gefahren

Gesamtlänge in km

84

Gesamthöhenmeter Aufstieg

513

Durchschn. Steigung Aufstieg %

0,61

Gesamthöhenmeter Abstieg

254

Gesamtsattelstunden

5,1

Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.

16,5

min. Höhe

17

max. Höhe

287

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

ThimbleU

Rechte-Ausprägung / Lizenz

cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

gpx-Datei hochgeladen

durch ThimbleU am 27.06.2018

Gesamtzahl Trackpoints

1.327

Trackpoint-Dichte per km

16

Endorte

Start

Avignon, Provence-Alpes-Côte d'Azur, FR (25 m NHN)

Ziel

Apt, Provence-Alpes-Côte d'Azur, FR (284 m NHN)

gefahren am

27.06.2018

Wetter

Sonnig, nachmittags leicht bewölkt.

Temperaturverlauf am 27.06.2018 10°20°30°40°10:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0024° - 32,2°

Unterkunft

Chambres dʹhôtes Les Mylanettes
Rue des Bassins
FR-84400 Apt

Wegweisung

Von Saint-Rémy bis Cavaillon Beschilderung als provisorischer Radweg EV8.

Schild

Vom ehemaligen Bahnhof von Robion bis Apt Beschilderung als Radweg EV8.

Schild

Schild

Ansonsten ohne Beschilderung.

 

Beschaffenheit

Asphalt

84,2 km99,8 %

Ohne einen Weg über die Schienen und entlang der Gleise

0,2 km0,2 %

Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!

Steigungs-Verteilung

Reisebericht

Die Ausfahrt aus Avignon nach Süden hat wieder unproblematisch geklappt. Nach knapp sechs Kilometern sind wir auf einer ruhigen Nebenstraße angekommen und radeln südöstlich in Richtung Châteaurenard. Neben der Straße verlaufen oftmals Bewässerungskanäle. Angebaut wird in dieser Gegend überwiegend Gemüse und Obst. Die Straße ist häufig durch Bäume beschattet.

In Châteaurenard besichtigen wir die Kirche Saint-Denys. Ungewöhnlich an der schlicht ausgestatteten romanischen Kirche ist der in Hangrichtung abfallende Boden der Kirche.

Durch die Altstadtgassen radeln wir in südliche Richtung aus der Stadt heraus. Nach Querung der D571 sind wir wieder auf einer ruhigen Nebenstraße. Beidseits der Straße wieder Obst- und Gemüseanbau. Das bleibt so bis kurz vor Saint-Rémy.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

27.06.2018 - 07.09.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Châteaurenard, ein Metzger bekommt sein Fleisch geliefert
Châteaurenard, ein Metzger bekommt sein Fleisch geliefert
Châteaurenard, Kirche Saint-Denys
Châteaurenard, Kirche Saint-Denys
Saint-Rémy, Stiftskirche Saint-Martin
Saint-Rémy, Stiftskirche Saint-Martin

In Saint-Rémy findet der Grand Marché Provençal statt. Von der Rue Carnot, um die Collégiale Saint-Martin und bis zum Ende der Rue Lafayette steht ein Marktstand am nächsten und dazwischen hunderte von Menschen. Mit den Fahrrädern war viel Aufmerksamkeit erforderlich, um sich da hindurch zu bugsieren. Von den Auslagen der Markstände haben wir deshalb Vieles gar nicht wahrgenommen.

Auf dem Altstadtring sind wir dann nach Norden geradelt, haben durch die Unterführung die D99 gequert und waren auf dem EuroVelo 8. Von hier aus ist der Radweg bis zur Durance-Brücke in Cavaillon als provisorischer EV8 ausgeschildert.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

07.09.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Saint-Rémy, Grand Marché Provençal
Saint-Rémy, Grand Marché Provençal
Saint-Rémy, Grand Marché Provençal
Saint-Rémy, Grand Marché Provençal
Saint-Rémy, Grand Marché Provençal
Saint-Rémy, Grand Marché Provençal
Saint-Rémy, Grand Marché Provençal
Saint-Rémy, Grand Marché Provençal
In Saint-Rémy
In Saint-Rémy
Saint-Rémy
Saint-Rémy

Den ersten Kilometer verläuft der Radweg neben der D99, dann knapp zwei Kilometer als gut ausgebauter Radweg parallel zur Nebenstraße nach La Galine. Ab dort dann auf fast verkehrsfreien Nebenstraßen durch das Gebiet nördlich der D99. Die Strecke führt abwechslungsreich durch die ebene Landschaft, vermittelt Einblicke in das komplexe Bewässerungssystem, verläuft durch das Städtchen Mollèges, das mit Geschäften, Restaurants und Imbiss aufwarten kann. Es gibt eigentlichen keinen Grund für einen Neubau der Trasse entlang der D99.

Auf einem gut ausgebauten Radweg kommen wir auf dem letzten Stück vor Cavaillon gut über die Durance. Dann hören Beschilderung und Radweg auf.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

07.09.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Blick auf die Alpilles
Blick auf die Alpilles
Blick auf die Alpilles
Blick auf die Alpilles
Zwischen Saint-Rémy und Cavaillon
Zwischen Saint-Rémy und Cavaillon
Blick auf die Alpilles
Blick auf die Alpilles
Bewässerungskanal
Bewässerungskanal
Durance-Brücke in Cavaillon
Durance-Brücke in Cavaillon

Wir fahren die südliche Variante durch Cavaillon, d.h. ziemlich direkt in östliche Richtung. Durch eine kleine Unterführung kommt man unter der Eisenbahn hindurch. Wir haben uns links gehalten und mussten dadurch zweimal über die Gleise der stillgelegten Bahnstrecke.

Hinweis: In Cavaillon östlich hinter der Eisenbahnunterführung rechts und dann links auf den Chemin du Puits des Gavottes.

Jenseits der D973 beginnt die Beschilderung des „Autour du Luberon à Vélo“, der man bis Robion folgen kann. Der erste interessante Ort auf diesem Stück ist Taillades. Am Südzipfel des Ortes befindet sich dessen alter Kern. Der Steinbruch wurde so genutzt, dass aus den stehen gelassenen Steinen eine Befestigung wurde. Festungsturm, Kirche Saint-Trophime, sowie einige Häuser aus dieser Zeit sind erhalten.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

07.09.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Taillades
Taillades
Taillades
Taillades
Taillades
Taillades
Taillades
Taillades
Taillades
Taillades
Taillades
Taillades

Auf dem weiteren Weg nach Robion sind einige kräftige Steigungen zu nehmen. Durch den Ort selbst sind wir ohne Besichtigungen hindurch gerollt.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

07.09.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

In der Nähe von Robion im Luberon
In der Nähe von Robion im Luberon
Auf dem Radweg „Calavon Vaucluse à Vélo“
Auf dem Radweg „Calavon Vaucluse à Vélo“
Auf dem Radweg „Calavon Vaucluse à Vélo“
Auf dem Radweg „Calavon Vaucluse à Vélo“

Am ehemaligen Bahnhof von Robion fängt der ausgebaute Radweg an. Beschildert mit dem EuroVelo 8 Logo und einem Ergänzungslogo „Calavon Vaucluse à Vélo“ ist der Radweg bis zu unserem heutigen Zielort Apt.

Die Trasse ist gut zwei Meter breit asphaltiert. Einige Meter über dem Geländeniveau hat man einen guten Überblick über die Felder beidseits der Trasse. Gelegentlich verläuft der Radweg auch abseits der ehemaligen Trasse, ist aber immer gut zu fahren und ohne nennenswerte Steigungen.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

07.09.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Auf dem Radweg „Calavon Vaucluse à Vélo“
Auf dem Radweg „Calavon Vaucluse à Vélo“
Lavendel
Lavendel
Beaumettes, Haus unter einen Felsen gebaut
Beaumettes, Haus unter einen Felsen gebaut
Landschaft im Norden des Luberon
Landschaft im Norden des Luberon

Zehn Kilometer vor Apt kamen wir zur Brücke Pont Julien, die bereits Teil der Römerstraße Via Domitia war. Sie ist bis 2005 für den Autoverkehr verwendet worden.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

07.09.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Lavendel Feld
Lavendel Feld
Pont Julien bei Apt
Pont Julien bei Apt
Pont Julien bei Apt
Pont Julien bei Apt

In Apt müssen wir zum Schluss noch kräftig den Berg hinauf. Unser Chambres d’Hôtes liegt rund 70 Meter oberhalb der Altstadt am südlichen Hang. Dafür haben wir von der Terrasse vor unserem Zimmer einen herrlichen Blick über das Tal und die Berge im Norden.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

07.09.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Blick von der Terrasse unseres Chambre dʹHôtes in Apt
Blick von der Terrasse unseres Chambre dʹHôtes in Apt
Hauptgasse in Apt
Hauptgasse in Apt
Hauptgasse in Apt
Hauptgasse in Apt
Hauptgasse in Apt
Hauptgasse in Apt
Eine Katze chillt in der Gasse
Eine Katze chillt in der Gasse
Cathédrale Sainte-Anne dʹApt
Cathédrale Sainte-Anne dʹApt
Cathédrale Sainte-Anne dʹApt
Cathédrale Sainte-Anne dʹApt
Cathédrale Sainte-Anne dʹApt
Cathédrale Sainte-Anne dʹApt
Cathédrale Sainte-Anne dʹApt
Cathédrale Sainte-Anne dʹApt