Radtour Spittal - Szeged - Krakau
14. Etappe: Tiszafüred - Tokaj
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 17.05.2016
am 02.07.2016
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
103
Gesamthöhenmeter Aufstieg
188
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,18
Gesamthöhenmeter Abstieg
183
Gesamtsattelstunden
5,9
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
17,5
min. Höhe
92
max. Höhe
106
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 13.06.2016
|
Gesamtzahl Trackpoints
889
Trackpoint-Dichte per km
9
Endorte
Start
Tiszafüred, HU (96 m NHN)
Ziel
Tokaj, HU (101 m NHN)
gefahren am
02.06.2016
Wetter
Kühl (17° - 19°), morgens 2 Std. Regen, später wolkig, am späten Nachmittag Aufheiterungen.
Unterkunft
Torkolat Panzió
Vasvári Pál utca 26
HU-3910 Tokaj
Wegweisung
Vereinzelte Schilder in den Ortschaften, überwiegend nicht richtungsweisend. Die Beschilderung ist keinesfalls für die Navigation ausreichend. |
Beschaffenheit
Asphalt | 103,5 km | 100 % |
Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Auf dem Weg zum Frühstück wurde klar, dass wir in Regenkleidung in den Tag starten müssen.
Nach gut zwei Kilometern durch die Stadt waren wir wieder am Deich angekommen. Die Theiß lag heute links von uns, die Feldseite rechts, der Weg war wieder gut asphaltiert. Die ersten 35 Kilometer auf dem Deich regnete es noch, danach wurden die Wolken etwas heller, aber wir blieben vorsichtshalber in der Regenkleidung. Bei Tageskilometer 68 bogen wir vom Deich ab auf die Straße. Bis dahin hatten wir kein Dutzend Autos getroffen und noch weniger Häuser passiert.
Die Straße führte uns nach Tiszadob. Dann folgte alle sechs bis acht Kilometer ein weiterer Ort. Hinter Tiszalök liegen zwei kleine hübsche Seen, wahrscheinlich Altarme der Theiß. Die Theiß müssen wir kurz darauf mit einer Fähre überqueren. Wir fuhren auf die Fähre und wenige Minuten später wurde abgelegt. Betriebszeiten oder einen Fahrplan konnten wir nicht ausfindig machen.
Auf der Straße nach Tiszadalány zeigt sich der 513 Meter hohe Kegel des Tokaji-Hegy in voller Breite, die Weinberge von der Sonne beschienen, der Gipfel noch in den Wolken.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 02.06.2016 - 02.07.2016
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Tokaj ist acht Kilometer später erreicht. Der Ort hat einige Meter hübscher Fußgänger-Zone. Um den Kirchplatz laufen die Vorbereitungen für das Weinfest am Wochenende. Unsere Unterkunft liegt am nördlichen Ende der Altstadt. Die Räder sind schnell im abgeschlossenen Innenhof der Pension untergebracht. Der sehr gut Deutsch sprechende Besitzer der Pension stellt uns zwei Zimmer zur Wahl, die bei den geräumigen und schön eingerichteten Zimmern schnell getroffen ist. Wir genießen nach dem nassen und kühlen Tag die heiße Dusche.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 02.07.2016
|
übernommen / bearbeitet durch |
|