Radtour Vom Atlantik zum Oberrhein
9. Etappe: Briare - Nevers
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 23.05.2014
am 08.03.2015
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
107
Gesamthöhenmeter Aufstieg
415
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,39
Gesamthöhenmeter Abstieg
400
Gesamtsattelstunden
6,2
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
17,3
min. Höhe
132
max. Höhe
212
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 23.05.2014
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.309
Trackpoint-Dichte per km
12
Endorte
Start
Briare, Centre-Loire Valley, FR (147 m NHN)
Ziel
Nevers, Bourgogne-Franche-Comté, FR (170 m NHN)
gefahren am
23.05.2014
Wetter
Wolkig, am späten Nachmittag Dauerregen, bis 18°.
Unterkunft
Clos Sainte Marie INTER-HOTEL
25 Rue du Petit Mouësse
FR-58000 Nevers
Beschilderung
Der Radweg ist durchgehend gut beschildert. Die Wegfindung ist anhand der Schilder gut möglich. |
Beschaffenheit
Asphalt oder wassergebundene Oberfläche, überwiegend Wirtschaftswege oder Radweg, gelegentlich verkehrsarme Straßen.
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Vor der Abfahrt sind erst einmal die Speichen an meinem Hinterrad nachzuspannen. Vor der Tour hatte ich eine neue Felge eingespeicht bekommen und in den letzten Tagen waren die Speichen immer lockerer geworden. Das notwendige Werkzeug hatten wir dabei, nur die Erfahrung fehlte, wie fest denn Speichen zu spannen sind. Das Rad war jedenfalls schnell wieder mittig ausgerichtet und stabil.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.09.2014 - 08.03.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|





Von der Unterkunft radeln wir nach Briare, bleiben im Ort am Kanal, kommen zur Loire und unter dem Pont Canal de Briare hindurch zum Ancien Canal latéral à la Loire. Für fünf Kilometer fahren wir am Kanal entlang, dann am Ufer der Loire weiter.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 24.05.2014 - 22.09.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



Hinter Bonny-sur-Loire queren wir über die Brücke auf die linke Loire-Seite. Vor uns erscheinen über den Feldern die Kühltürme des Kernkraftwerks Belleville. Bereits ein gutes Stück vor dem Kraftwerk müssen wir von der Loire weg ins Hinterland, umfahren dann das Kraftwerk und kommen danach zurück ans Ufer. Kurz vor Bannay wendet sich der Radweg vom Ufer weg und folgt dem Canal latéral à la Loire bis Saint-Satur. In einiger Entfernung liegt auf der Bergkuppe der Weinort Sancerre.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 24.05.2014 - 22.09.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






Der Radweg verläuft jetzt wieder am Fluss entlang. Durch Felder und Wiesen, häufig durch einen Buschstreifen vom Ufer getrennt, geht es flach das Tal hinauf.
Über die zehn Bögen der alten Steinbrücke radeln wir dann über die Loire nach La Charité. Der Ort hat eine bewegte Geschichte. Die Prioratskirche Notre-Dame de La Charité ist ein Meilenstein in der baulichen Entwicklung zu Cluny III. Die Reste der teilweise eingestürzten, wieder errichteten und durch Brand wieder stark beinträchtigen Kirche konnten im 19-ten Jhdt. vor dem Abbruch bewahrt werden.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 24.05.2014 - 22.09.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|





Nachdem wir aus der Kirche kamen, fielen erste dicke Regentropfen. Wir zogen die Regenmontur an und das war gut so. Die 30 Kilometer bis Nevers hörte der kräftige Regen nicht mehr auf.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.09.2014 - 08.03.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|