Radtour Vom Atlantik zum Oberrhein
10. Etappe: Nevers - Bourbon-Lancy
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 24.05.2014
am 08.03.2015
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
94
Gesamthöhenmeter Aufstieg
749
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,80
Gesamthöhenmeter Abstieg
634
Gesamtsattelstunden
6,3
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
14,9
min. Höhe
155
max. Höhe
250
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 24.05.2014
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.299
Trackpoint-Dichte per km
14
Endorte
Start
Nevers, Bourgogne-Franche-Comté, FR (172 m NHN)
Ziel
Bourbon-Lancy, Bourgogne-Franche-Comté, FR (248 m NHN)
gefahren am
24.05.2014
Wetter
Heiter bis wolkig, bis 19°. Schwacher Wind aus Süd.
Unterkunft
Villa du Vieux Puits
7 Rue de Bel air
FR-71140 Bourbon-Lancy
Beschilderung
Keine Beschilderung des EV6. Teilstrecken mit neutralem Fahrradweg-Symbol ausgeschildert.
Beschaffenheit
Durchweg Asphalt oder wassergebundene Oberfläche. Am Kanal Radweg, sonst Wirtschaftswege oder Straßen mit geringem Verkehrsaufkommen.
Steigungs-Verteilung
Reisebericht



Der Tag begrüßt uns mit blauem Himmel und Sonnenschein. Wir beschließen, nicht im Hotel zu frühstücken und stattdessen in der Stadt nach einem Bäcker zu suchen.
Durch die engen Straße und Gassen radeln und schieben wir durch die Altstadt. Wir kommen zum Palais Ducal, dem ehemaligen Herzogspalast, der Kathedrale Saint-Cyr-et-Sainte-Julitte, ans Rathaus und schließlich zu den Markthallen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 25.05.2014 - 22.09.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






Neben den Markthallen finden wir ein kleines Café, in den Markthallen Brot und Käse. In der Morgensonne genießen wir unser improvisiertes Frühstück.
Danach fahren wir den Hügel hinunter zum Fluss, überqueren die Loire und radeln die wenigen Meter zum Canal latéral a la Loire. Der Loire-Radweg biegt hier nach Westen ab und macht einen großen Bogen. Wir beschließen, dem Radweg am Kanal direkt nach Südosten zu folgen. Die ersten Kilometer ist das problemlos, dann kommen wir in die Baustelle des neuen Radweges. Gründlich wird hier der Unterbau vorbereitet. Wir rollen weiter, kommen aber in immer tiefere Pfützen. Hinter Chevenon verlassen wir die Baustelle und fahren auf der parallel verlaufenden Departement-Straße weiter, bis wir wieder auf den Loire-Radweg treffen.
Bei Fleury-sur-Loire sind wir zurück am Kanal und fahren an dessen Ufer bis kurz vor Decize.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 25.05.2014 - 22.09.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






Decize durchqueren durch die Altstadt. Hinter der Vielle Loire führt der Radweg gegen die Verkehrsrichtung zum Canal de Nivernais. Zur Sicherheit müssen wir die Räder auf dem schmalen Bürgersteig schieben.
Für neun Kilometer geht es flach am Kanalufer dahin. Dann biegt der Radweg südlich ab und es wird für sieben Kilometer hügelig. Wieder im Flachen mäandert der Radweg auf Wirtschaftswegen durch die Wiesen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 25.05.2014 - 27.09.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|

Bei Cronat wird es wieder hügelig und das bleibt für den Rest des Tages so. Von den Höhen ergeben sich schöne Fernblicke.
Vom 250 Meter hoch gelegenen Bergrücken lassen wir die Räder ein letztes Mal an diesem Tag die Straße hinunterrollen in das Tal der Somme. Genau so viele Höhenmeter müssen wir auf der anderen Talseite wieder hinaufradeln und kommen durch die Vororte nach Bourbon-Lancy. Bis zur Stadtpfarrkirche Sacré-Coeur fahren wir die Straße hinauf und biegen dann zum Hauptplatz in der Altstadt ab.
Im einzigen uns bekannten radlerfreundlichen Hotel der Stadt empfängt uns die sehr freundliche Besitzerin. Leider kann sie uns nur mitteilen, dass alle Zimmer in ihrem Hotel schon belegt sind.
Die Touristen Information ist direkt im Haus nebenan. Die Suche nach einer anderen Unterkunft gestaltet sich jedoch ein wenig schwierig. Freie Zimmer sind teuer und liegen außerhalb der Altstadt im Kurviertel. Schließlich bietet die TI noch ein Haus direkt südlich der Altstadt im Tal gelegen an. Dort sind wir die einzigen Gäste, werden aber sehr freundlich von den Gastgebern empfangen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.09.2014 - 08.03.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|