Radtour Vom Atlantik zum Oberrhein
13. Etappe: Buxy - Seurre
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 27.05.2014
am 08.03.2015
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
71
Gesamthöhenmeter Aufstieg
282
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,40
Gesamthöhenmeter Abstieg
408
Gesamtsattelstunden
4,1
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
17,3
min. Höhe
162
max. Höhe
307
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 27.05.2014
|
Gesamtzahl Trackpoints
970
Trackpoint-Dichte per km
14
Endorte
Start
Bissey-sous-Cruchaud, Bourgogne-Franche-Comté, FR (306 m NHN)
Ziel
Chamblanc, Bourgogne-Franche-Comté, FR (177 m NHN)
gefahren am
27.05.2014
Wetter
Wolkig, am Nachmittag vereinzelte sonnige Abschnitte. Max 17° C.
Unterkunft
Le Champ Vert
9 Rue Verte
FR-21250 Chamblanc
Beschilderung
Hinter Chalon-sur-Saône Beschilderung mit EuroVelo 6 Logo und / oder Logo des Voie Bleue de Saône. |
Beschaffenheit
Bis Chalon asphaltierter Radweg, hinter Chalon Nebenstraßen und Wirtschaftswege mit asphaltierter Oberfläche. Kleinere Abschnitte verbesserungsbedürftig.
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Von Buxy führt der Radweg weiter auf der ehemaligen Bahntrasse. Die Oberfläche ist gut asphaltiert und mit geringem Rollwiederstand rollen wir leicht den abschüssigen Radweg hinunter.
In Givry machen wir einen Abstecher in den Ort, um im Fahrradladen einzukaufen. Die nette Verkäuferin stellt uns eine Profi-Pumpe zur Verfügung und wir können den Luftdruck in unseren Reifen wieder auf den Soll-Wert bringen. Der anschließende kurze Bummel durch den historischen Kern des Ortes hält uns nicht lange auf.
Auch nach Givry bleiben wir auf der Bahntrasse. Erst kurz vor der Saône endet dieser schöne Radweg. Auf dem städtischen Radwegenetz radeln wir weiter Richtung Innenstadt. Nicht immer ist vorhersehbar, auf welcher Straßenseite uns die Verkehrsplaner fahren lassen wollen. Mit einigen Wechseln der Fahrbahnseite kommen wir zum alten Kern der Stadt. Am Rathaus fahren wir eine Parallelstraße nach Norden und dann durch die Fußgängerzone bis zur Kathedrale.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 27.05.2014 - 10.06.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






Der Saint-Vincent-Platz ist überwiegend mit Fachwerkhäusern bebaut, deren Fachwerk aber nicht mehr im französischen Stil ausgeprägt ist. Auf dem Platz richten Wirte trotz des kalten Wetters Stühle und Tische für Gäste her.
Wir sehen uns das Innere der Kathedrale Saint-Vincent an, die bis 1801 die Bischofskirche von Chalon war.
Durch die Altstadtgassen rollen wir hinunter zum Ufer der Saône, fahren ein kurzes Stück an dieser entlang, um dann entlang der Straßen einige Kilometer nach Norden zu gelangen. In der Strasse Rue de Tilles sehen wir das erste mal Schilder des Eurovelo 6, denen wir an das Ufer der Saône folgen.
Die Saône liegt breit und ruhig in ihrem Bett. Buschreihen säumen das Ufer und lassen nur gelegentlich einen Blick auf das Wasser zu.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 27.05.2014 - 08.03.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



In Verdun-sur-le-Doubs wechseln wir auf die linke Seite der Saône und radeln vorbei an der Mündung des Doubs durch Gassen und Straßen, die verlassen erscheinen. Erst jenseits der kleinen Doubs wird es lebendiger. In der Boulangerie versorgen wir uns mit Backwaren und im kleinen Café neben der Kirche lassen wir uns diese bei einer Tasse Kaffee schmecken.
Hinter Verdun führt die Route über die verkehrsarme Département-Straße D154 zwischen Doubs und Saône nach Nordosten.
Dann radeln wir noch einmal für fünf Kilometer direkt am Ufer der Saône entlang bis Seurre. Vorbei an der Kirche St. Martin radeln wir durch die schmalen Straßen der Altstadt, in denen wir jedoch nur auf wenige Menschen treffen.
Unser Quartier für heute liegt 2 Kilometer außerhalb im kleinen Ort Chamblanc.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 27.05.2014 - 08.03.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|

