Havelberg
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 27.02.2024,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 27.02.2024
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Route | 0,4 km | |
Route | 0,4 km | |
Route | 0,4 km | |
Tour | 0,1 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historisches Ortsbild
Name u. Anschrift
Havelberg
DE-39539 Havelberg
GEO-Daten
GEO-Koordinaten
52.825200 12.074500
Höhe
39 m
Kommunikation


Havelberg ist eine sehenswerte Kleinstadt in Sachsen-Anhalt. Die Domstadt liegt an der Mündung der Havel in die Elbe. Touristisch hat Havelberg in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Besonders Rad- und Wassertourismus haben sich zu wichtigen Standbeinen der örtlichen Wirtschaft entwickelt.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind der Dom, die ehemaligen Klosterbauten am Dom sowie der ⊙Marktplatz mit Rathaus (spätklassizistischer Bau) und alten Häusern aus dem 17. - 18. Jh.
- ⊙Dom St. Marien, Domplatz 3, (Zugang über Prignitzmuseum)
.
Der Havelberger Dom liegt erhöht auf einer Endmoräne. Er ist eine dreischiffige Basilika aus Backstein mit Kreuzrippengewölbe aus dem späten 13. Jahrhundert. Ein monumentaler Westriegel aus Feldsteinmauerwerk stammt vom romanischen Vorgängerbau des 12. Jahrhunderts. Sehenswert sind der Lettner mit feingearbeiteten Reliefs und die Glasmalereien in den Chorfenstern. - ⊙St. Laurentius
. Hallenkirche der Backsteingotik mit einer verändert erhaltenen Barockorgel. Letzte Änderung: Sep. 2019 (Angaben möglicherweise veraltet)
- ⊙Prignitzmuseum, Domplatz 3. ☎ +49 39387 21422,
.
Die Gebäude dieses Prämonstratenser-Domherrnstifts stammen aus dem 12. bis 13. Jahrhundert. Sehenswert ist der Innenhof mit Kreuzgang. Heute beherbergen die Bauten u. a. das Prignitzmuseum.
Geöffnet: Di-So 10-12 und 13 -18 Uhr (1. Oktober-31. März nur bis 17.00 Uhr, Mo und Di geschlossen). Preis: Eintritt: Erwachsene 2,50 €, Familienkarte 6,50 €, ermäßigt 1,50 €. - ⊙Haus der Flüsse, Elbstraße 2, 39539 Havelberg. ☎ +49 39387 609976, .
Interaktiv gestaltete Ausstellung zu Natur, Fauna, Flora, Hydrologie, Geschichte der Mittelelbe im Bereich des Biosphärenreservats.
Geöffnet: tgl. 10-18 (Apr-Sept), Di-So 10-16 (Okt-Mär). Preis: Eintritt frei. Letzte Änderung: Aug. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
Schlafen
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ Campinginsel-Havelberg Zum Biber, Spülinsel 6, Havelberg
- ⊙ Agnieszkas Pension, Genthiner Straße 7, Havelberg, PG II - IV
abschließbarer Fahrradraum
- ⊙ Pension Dürkop, Pritzwalker Straße 14, Havelberg, PG III
abschließbare Fahrradgarage
Nützliche Information
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ Tourist-Information Havelberg, Uferstraße 1, Havelberg
Informationen zu Urheber-Rechten
Rechte-Ausprägung / Lizenz
by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Link zur Rechtebeschreibung
Text(e) übernommen von:
Wikivoyage-Bearbeiter, 'Havelberg', Wikivoyage, 9. Dezember 2023, 09:35 UTC, https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Havelberg&oldid=1585638
[abgerufen am 26. Februar 2024]
übernommen / bearbeitet am
27.02.2024
übernommen / bearbeitet durch
- ⊙ Pension Dürkop, Pritzwalker Straße 14, Havelberg, PG III
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Route | 0,4 km | |
Route | 0,4 km | |
Route | 0,4 km | |
Tour | 0,1 km |
Erstellt am 27.02.2024,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 27.02.2024