Radtour Eifel-Höhen-Route
Tag 3: Hollerath - Monschau
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 25.08.2020
am 29.08.2020
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
44
Gesamthöhenmeter Aufstieg
436
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,99
Gesamthöhenmeter Abstieg
648
min. Höhe
453
max. Höhe
676
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ihmuc am 25.08.2020
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.420
Trackpoint-Dichte per km
32
Endorte
Start
Hollerath, Nordrhein-Westfalen, DE (666 m NHN)
Ziel
Monschau, Nordrhein-Westfalen, DE (454 m NHN)
gefahren am
17.08.2020
Wetter
Es hat abgkühlt - aber immer noch angenehm warm.
Unterkunft
HIER & JETZT in Monschau City
Stadtstraße 20
DE-52156 Monschau
Beschaffenheit
Überwiegend sehr gut befahrbare Schotterwege.
Am Stausee entlang und die Auffahrt bzw. ein Stück neben der Landstraße geteert.
Bemerkungen
Ein sehr schöner Abschnitt - vor allem im Grenzwald zu Belgien.
Reisebericht
Heute nur ein sehr kurzer Tag, denn ich möchte Monschau etwas näher erkunden.
Nach einer sehr feinen Nacht im Hotel und gutem Frühstück, geht es wieder steil hinunter in das Prethtal.
Nach den Gewittern des gestrigen Abends und der Nacht, ist das Tal noch recht feucht. Wunderbar rolle ich in dieser speziellen Athmosphäre im tief eingeschnittenen Flusstal in Richtung Hellenthal.
Ja, und dann beginnt der Aufstieg zur Staumauer (Olef Talsperre) bzw. zum Stausee.
Diese ist bald geschafft und es geht eine ganze Weile am Stauseeufer auf sehr guter Straße entlang.
Am Ende verzweigt sich der Weg - ich nehme die rechte Abzweigung und bald geht es ziemlich zackig und für ca 2 km nach oben. Zunächst sogar auf Schotter, später auf Teer, aber immer mal wieder schlechter. Zum Schluss tatsächlich noch mal steiler.
Dann ist die Straße nach Monschau erreicht.
Dieser folge ich allerdings nur sehr kurz und biege dann in den wunderbaren Grenzwald Deutschland/Belgien ab.
Kreuz und quer durchstreife ich den Wald gemäß track.
Wirklich wunderbar!
Und nur 3 Damen auf Wandertour treffe ich unterwegs.
Nach einer ganzen Weile - und Umfahrung eines Militärübungsgeländes - erreiche ich den Flussradweg und rolle Richtung Monschau.
Ach, jetzt hätte ich fast vergessen - ein Anstieg ist dazwischen zu bewältigen - über ein Gestüt führt der Weg dann in das Dorf xx mit einer gewaltigen Kirche.
Es werden mehr Menschen auf dem Flussradweg entlang der Rur - und fast plötzlich erreiche ich Monschau.
Und damit den Busbahnhof und ein großes Museum und eine Unmenge von Menschen, vor allem aus Belgien, den Niederlanden, Deutschland und wer weiß woher ;)
Welch Kontrast zum restlichen Vormittag.
Ich rolle durch Monschau und schiebe bald..
Glücklicherweise kann ich mein Quartier zeitig beziehen und das Rad sicher unterstellen.
Nach einer Dusche geht es zum verspäteten Mittagessen und einem Spaziergang durch Monschau.
Leider bin ich an einem Montag hier - und daher sind einige Museen geschlossen - so auch das rote Haus - sehr schade! Also - einen anderen Tag wählen ;)
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 25.08.2020 - 26.08.2020
|
übernommen / bearbeitet durch |
|





