Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer

3. Etappe: Moissac - Toulouse

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

50150250350
Höhen-Profil Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer50150250350020406080100120

Erstellt am 13.06.2018

am 27.08.2018

Strecken-Merkmale

gefahren

Gesamtlänge in km

69

Gesamthöhenmeter Aufstieg

153

Durchschn. Steigung Aufstieg %

0,22

Gesamthöhenmeter Abstieg

70

Gesamtsattelstunden

3,7

Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.

18,6

min. Höhe

69

max. Höhe

157

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

ThimbleU

Rechte-Ausprägung / Lizenz

cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

gpx-Datei hochgeladen

durch ThimbleU am 14.07.2018

Gesamtzahl Trackpoints

600

Trackpoint-Dichte per km

9

Endorte

Start

Moissac, Occitania, FR (70 m NHN)

Ziel

Toulouse, Occitania, FR (153 m NHN)

gefahren am

18.06.2018

Wetter

Morgens wolkig, teilweise leichter Nieselregen. Ab Mittag heiter bis wolkig.

Temperaturverlauf am 18.06.2018 10°15°20°25°10:1510:3010:4511:0011:1511:3011:4512:0012:1512:3012:4513:0013:1513:3013:4514:0016° - 21°

Unterkunft

Hôtel la Chartreuse
4bis Boulevard Bonrepos
FR-31000 Toulouse

Wegweisung

Gut beschildert als Radweg V80 "le canal de 2 mers à vélo"

Schild

Beschaffenheit

Asphalt

67,3 km99,2 %

wassergeb. gut

0,2 km0,3 %

Kieselsteinbelag sehr holprig

0,4 km0,5 %

Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!

Steigungs-Verteilung

Reisebericht

Vom Chambres d’Hôtes ist es ein kleiner Schlenker durch den Ort bis zum Einstieg in den Radweg am Kanal. Den ersten Kilometer sind die Häuser von Moissac noch wahrnehmbar, nach einem weiteren halben Kilometer sind wir an der 350 Meter langen Kanalbrücke über den Tarn.

Dann radeln wir wieder für viele Kilometer am Kanal entlang. Die Baumreihen am Kanal sind im ersten Abschnitt weniger dicht oder über längere Strecken gar nicht vorhanden. Stattdessen nehmen wir mehr von der Bebauung und der Natur beidseits des Kanals wahr. Im weiteren Verlauf gibt es die Platanen häufig nur auf einer Seite. Sie sind im Übrigen nummeriert. Als wir dies das erste Mal realisierten war dies bei Nummer P33189.

Den Abstecher nach Montauban haben wir beschlossen nicht zu machen, um mehr Zeit am Nachmittag für Toulouse zu haben.

Nach 65 Kilometern sind wir am Ende des Kanals „Canal latéral à la Garonne“ angekommen. Er hat auf den letzten Kilometern einen gut Anfahrtsweg in die Metropolregion Toulouse geboten, ohne motorisierten Verkehr sind wir bis an den Rand der Altstadt gelangt. Gut gemacht!!

Die letzten etwa 3,5 Kilometer geht es am „Canal du Midi“ entlang. Allerdings ist dieses Stück eher als Radweg an der innerstädtischen Straße ausgeprägt.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

20.06.2018 - 22.08.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Kanalbrücke über den Tarn östlich von Moissac
Kanalbrücke über den Tarn östlich von Moissac
Kunstinstallation am Canal du Midi
Kunstinstallation am Canal du Midi
Schleuse am Canal du Midi
Schleuse am Canal du Midi

Unser ** Hotel ist einfach und sauber und hat sehr engagierte Service-Mitarbeiter. Die Räder werden in einem kleinen Innenhof aufbewahrt. Durch die relative enge Eingangstür und an der Rezeption vorbei müssen wir sie dorthin bringen. Aber sie sind sicher untergebracht.

Vom Hotel bis zum Place du Capitole sind es genau ein Kilometer. Östlich des Rathauses fällt zunächst der Donjon auf. Er wurde im 16-ten Jhdt. als städtisches Archiv errichtet (Tour des Archives). Heute befindet sich darin die Tourist Information. Das Rathaus (Capitole) hat eine Breite von 135 Metern und nimmt damit fast die gesamte Breite des Place du Capitole ein. Im Rathaus können die Prunkräume kostenlos besichtigt werden.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

22.08.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Straße in Toulouse
Straße in Toulouse
Toulouse, Hausdetail
Toulouse, Hausdetail
Toulouse, Donjon
Toulouse, Donjon
Toulouse, Place du Capitole
Toulouse, Place du Capitole
Toulouse, Capitole
Toulouse, Capitole
Toulouse, Innenhof des Capitole
Toulouse, Innenhof des Capitole
Toulouse, Capitole - Salle des Illustres
Toulouse, Capitole - Salle des Illustres
Toulouse, Capitole - Salle des Illustres
Toulouse, Capitole - Salle des Illustres

Unser nächstes Ziel ist die Basilika Saint-Sernin. Sie ist die größte erhaltene romanische Kirche Frankreichs. In ihrer äußeren Gestaltung und noch mehr im Inneren beindruckt diese Kirche sehr.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

22.08.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Basilika Saint-Sernin
Toulouse, Straße in der Altstadt
Toulouse, Straße in der Altstadt
Toulouse, Le Pont Neuf
Toulouse, Le Pont Neuf
Toulouse, Figur am Pont Neuf
Toulouse, Figur am Pont Neuf
Toulouse, buildings on Place Assezat
Toulouse, buildings on Place Assezat

Das ehemalige Dominikanerkloster Les Jacobins konnten wir nicht besichtigen (Ruhetag).

Im 6-ten Obergeschoss des Kaufhauses Lafayette befindet sich ein Restaurationsbereich mit Dachterrasse. Von dort haben wir einen schönen Überblick über die Altstadt.

Schließlich stehen wir noch vor den bereits abgeschlossenen Pforten der Cathédrale Saint-Étienne. Hier wollen wir am nächsten Morgen nochmals vorbeischauen.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

22.08.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Toulouse, Blick vom Dach des Kaufhauses Lafayette
Toulouse, Blick vom Dach des Kaufhauses Lafayette
Toulouse, Cathédrale Saint-Étienne
Toulouse, Cathédrale Saint-Étienne
Toulouse, Cathédrale Saint-Étienne
Toulouse, Cathédrale Saint-Étienne