Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer

17. Etappe: Cherasco - Asti

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

100200300400
Höhen-Profil Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer100200300400020406080100120

Erstellt am 13.06.2018

am 10.05.2023

Strecken-Merkmale

gefahren

Gesamtlänge in km

71

Gesamthöhenmeter Aufstieg

626

Durchschn. Steigung Aufstieg %

0,88

Gesamthöhenmeter Abstieg

813

Gesamtsattelstunden

4,7

Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.

15,1

min. Höhe

119

max. Höhe

315

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

ThimbleU

Rechte-Ausprägung / Lizenz

cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

gpx-Datei hochgeladen

durch ThimbleU am 14.07.2018

Gesamtzahl Trackpoints

1.340

Trackpoint-Dichte per km

19

Endorte

Start

Cherasco, Piemont, IT (309 m NHN)

Ziel

Asti, Piemont, IT (122 m NHN)

gefahren am

04.07.2018

Wetter

Sonnig.

Temperaturverlauf am 04.07.2018 10°20°30°40°10:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:0025° - 34,3°

Unterkunft

B&B - Il Portichetto
Via Vetrai 15
IT-14100 Asti

Beschilderung

Keine Beschilderung.

 

Beschaffenheit

Asphalt

70,7 km99,1 %

Feldweg schlecht

0,7 km0,9 %

Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!

Steigungs-Verteilung

Reisebericht

Cherasco, Rathaus
Cherasco, Rathaus
Bra, Via Vittorio Emanuele II
Bra, Via Vittorio Emanuele II
Bra, SantʹAndrea Kirche
Bra, SantʹAndrea Kirche

In der Pension in Cherasco wurde italienisches Frühstück serviert. Weiße Brötchen, Zwieback, kleine Croissants mit Creme-Füllung, drei Konfitüren, zwei Sorten Honig, Obstsaft, drei Sorten Gebäck. An Kohlenhydraten sollte es uns also nicht mangeln.

Nochmal eine schnelle Runde durch die Altstadt. Ein paar Bilder bei schönem Wetter (gestern Abend war es wolkig). Dann geht es nördlich aus der Stadt heraus und gleich steil hinunter ins Tal. Zweieinhalb Kilometer weiter das Umgekehrte: steil den Berg hinauf nach Bra. Wir radeln einmal längs durch die Altstadt nach Norden, vorbei an etlichen Kirchenportalen, vielen Geschäften und noch wenigen Menschen. Der Weg zurück führt uns an der Pfarrkirche und am Rathaus vorbei. Davor ist Markt, überwiegend Kleidung und Haushaltsbedarf, am Ende auch wenige Lebensmittelstände.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

08.07.2018 - 10.05.2023

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Bra, Corso Garibaldi
Bra, Corso Garibaldi
In einem kleinen Tal östlich von Bra
In einem kleinen Tal östlich von Bra
Blick von Valentino über das Tal
Blick von Valentino über das Tal
Borgo auf der Hügelspitze
Borgo auf der Hügelspitze
Borgo
Borgo
Alba
Alba

Wir verlassen die Stadt nach Osten und radeln nach einem kurzen Stück auf der SP134 auf schmalen Nebenstraßen durch Wiesen und Felder das Tal hinunter nach Borgo San Martino. Hinter dem Ort kommt ein erster kräftiger Anstieg, der den Ausblick über das Tal mit der charakteristischen Bebauung der Bergrücken und -kuppen und der darunterliegenden Weinlagen bietet. Auch die Türme Cherascos sehen wir am gegenüberliegenden Talhang über die Baumwipfel hinausragen. Jetzt beginn eine sich lang hinziehende Abfahrt durch Obstplantagen und Weinlagen, vorbei an Wäldern, Wiesen und Feldern. In Borgo entscheiden wir uns spontan, ein paar Höhenmeter einzusparen. Wir weichen vom geplanten Track ab und rollen hinunter zur Hauptstraße im Tal (SS231). War nicht so gut die Idee, denn dort sind doch recht viele schwere LKW unterwegs.

In Alba ist der Altstadtkern insgesamt sehenswert und sehr angenehm. Wir gelangen von Norden auf den Domplatz, blicken auf die Türme der Stadt. Dann radeln/schieben wir eine Runde durch die Gassen. Die kleine Chiesa della Maddalena überrascht im Inneren mit dem abgeteilten Nonnenchor mit der aufgemalten Fake-Architektur.

In den Gassen sind sehr viele Menschen unterwegs.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

12.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Alba, Kirche der Maddalena
Alba, Kirche der Maddalena
Alba, Kirche der Maddalena
Alba, Kirche der Maddalena
Alba, Via Vittorio Emanuele
Alba, Via Vittorio Emanuele
Alba, Rathaus
Alba, Rathaus
Alba, Kathedrale
Alba, Kathedrale
Alba, Kathedrale
Alba, Kathedrale
Alba, Kathedrale
Alba, Kathedrale

Nach der Besichtigung des Domes verlassen wir Alba wieder. Auf dem Weg zurück zum Radweg verlassen wir den geplanten Track und nehmen stattdessen die SR29. Das Verkehrsaufkommen ist nicht sehr groß. Vor Rontomellone geht es wieder auf Nebenstraßen. Über uns taucht Vezza d’Alba auf, ein Dorf mit 2.200 Einwohnern und einer schönen Silhouette aus Kirchtürmen, Burgruine und Häusern. Wenig weiter Castellinaldo d'Alba, ebenfalls von einem Castello, zwei Kirchen und zwei Kapellen und einem Ring alter Häuser auf einem Bergrücken geprägt. Bei der Fahrt Richtung Priocca dominiert zunächst die Kirche den Ort.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

12.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Alba, mittelalterliche Wehrtürme
Alba, mittelalterliche Wehrtürme
unerwartet, Schneeketten-Pflicht hier
unerwartet, Schneeketten-Pflicht hier
Vezza dʹAlba
Vezza dʹAlba
Landschaft zwischen Riassolo und San Pietro
Landschaft zwischen Riassolo und San Pietro
Auf der Straße in Richtung Castellinaldo dʹAlba
Auf der Straße in Richtung Castellinaldo dʹAlba
Landschaft zwischen Castellinaldo und Priocca
Landschaft zwischen Castellinaldo und Priocca
Priocca
Priocca
Weinberge und Obstgärten und die typische Lage der Dörfer auf Hügeln
Weinberge und Obstgärten und die typische Lage der Dörfer auf Hügeln
Am Wegesrand
Am Wegesrand

Dann beginnt der Anstieg nach Govone, überragt vom Weltkulturerbe Castello di Govone (Residences of the Royal House of Savoy). Das Castello liegt nochmals 40 Meter höher als der Beginn des Ortes. Der Anstieg dorthin ist steil und Schieben ist angesagt. Oben angekommen müssen wir leider feststellen, dass eine Besichtigung zu dieser Zeit nicht möglich ist. Aber allein schon der Ausblick von Terrasse ist lohnend.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

12.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

.... und wieder die Landschaft mit den typischen Merkmalen
.... und wieder die Landschaft mit den typischen Merkmalen
Govone
Govone
Govone
Govone
Govone
Govone
Castello di Govone
Castello di Govone
Blick von der Terrasse vor dem Castello di Govone
Blick von der Terrasse vor dem Castello di Govone

Hinter Govone werden die Hügel weniger steil und die Route senkt sich hinunter Richtung Asti.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

12.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Blick vom Castello di Govone
Blick vom Castello di Govone
Kirche in Antignano
Kirche in Antignano
Straße in Asti
Straße in Asti

In Asti entscheiden wir uns nach einigem Suchen und einem von Verständigungsschwierigkeiten geprägtem Telefonat für das B&B jenseits der Bahn. Die Unterkunft ist gut, Swimmingpool und Balkon stehen auch zur Verfügung. Der Weg in die Altstadt beträgt nur wenige 100 Meter.

Die Altstadt als Ganzes gefällt weniger als in Alba oder später in Vercelli und Novara.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

12.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Asti, Innenraum der Kathedrale
Asti, Innenraum der Kathedrale
Asti, Innenraum der Kathedrale
Asti, Innenraum der Kathedrale
Asti, Palazzo Medici del Vascello
Asti, Palazzo Medici del Vascello