Radtour Vom Wallis über den Genfer See zum Mittelmeer
Tag 10: Valence - Bourg-Saint-Andéol
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 31.08.2017
am 13.10.2017
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
93
Gesamthöhenmeter Aufstieg
307
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,33
Gesamthöhenmeter Abstieg
377
Gesamtsattelstunden
5,4
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
17,2
min. Höhe
59
max. Höhe
132
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 06.10.2017
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.550
Trackpoint-Dichte per km
17
Endorte
Start
Valence, Auvergne-Rhône-Alpes, FR (131 m NHN)
Ziel
Bourg-Saint-Andéol, Auvergne-Rhône-Alpes, FR (63 m NHN)
gefahren am
09.09.2017
Wetter
Temparatur 16° bis 17°. Bewölkt. Vormittags und mittags Regen. Nachmittags trocken.
Unterkunft
Hôtel le Prieuré
1 Quai Fabry
FR-07700 Bourg-Saint-Andéol
Wegweisung
Die Beschilderung ist durchgängig in beide Richtungen vorhanden. |
Beschaffenheit
Asphalt | 92,9 km | 100 % |
Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Das Chambres d’Hôtes in Viviers war belegt. Auf der Suche nach Alternativen wurden wir erst in Bourg-Saint-Andéol fündig. Damit stand wieder eine 90 Kilometer Etappe an.
Die Wolken hingen tief und es fieselte, als wir morgens bei 16° das Hotel verließen. Die volle Regemontur hatten wir uns aufgrund des Wetterberichtes von vornherein angezogen.
Die Route führt vorbei am Parc Jouvet und nach nur einem Kilometer sind wir wieder auf eigenständigem Radweg am Rhône-Ufer. Etwas weit ausholend werden wir südlich der Stadt über eine Brücke auf das rechte Rhône-Ufer geführt. Bei dem Wetter ist das Sehen nicht sehr ergiebig. Wir radeln also unsere Kilometer ab. Nach gut 15 Kilometern wird der Regen ergiebig und bleibt es bis zum Mittag.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 10.09.2017 - 11.10.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|


In La Voulte sehen wir die Reste des Château und die Kirche erst rückblickend von der Brücke aus.
Weiter radeln wir auf der rechten Seite des Flusses. Für die Überquerung der Drôme ist eigens für den Radweg eine Brücke gebaut worden.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 11.10.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



In Rochemaure biegen wir vom Radweg ab Richtung Ort. Geschäfte, Cafés und Bars finden wir direkt an der Einmündung unseres Weges auf die Hauptstraße. In einer Boulangerie versorgen wir uns mit Teilchen und einem heißen Kaffee. Das tut gut bei dem kalten nassen Wetter.
Kurz hinter Rochemaure quert der Radweg die Rhône auf einer wieder aufgebauten Hängebrücke. An alten Pfeilern hängt eine moderne Stahlseilkonstruktion. Schmal und zu den Seiten hin transparenter als gewöhnlich verläuft der Radweg über diese Brücke.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 11.10.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






In Viviers, unserem ursprünglichen Zielort für heute, radeln wir durch die Gassen durch den Ort, verzichten aber auf den Aufstieg zur Kathedrale.
Gut 15 Kilometer weiter erreichen wir Bourg-Saint-Andéol. Das Hotel liegt nahe am Fluss und nahe an der D86. Im Zimmer ist der Verkehr aber kaum noch zu hören.
Der alte Ortskern ist gekennzeichnet durch schmale Gassen mit düsteren Häusern und durch die mächtige Kirche Saint-Andéol. Am Westrand des alten Kerns liegt ein größerer Platz. Zwischen Kirche und diesem Platz befinden sich einige wenige Geschäfte. Zwei Restaurants konnten wir finden, eines gegenüber dem ehemaligen Bischofspalast und eines in unserem Hotel.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 11.10.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|









