Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Ruhrtalradweg

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

0200400600800
Höhen-Profil RuhrtalradwegRuhr-QuelleAssingha...Schloss AntfeldSchloss LaerKloster RumbeckʺSauerländer DomʺGut RuhrfeldHerdeckeZeche NachtigallHaus KemnadeEisenbahnmuseumBochumVillaHügelKettwigAltstadtHaus RuhrnaturD...0200400600800050100150200

Erstellt am 18.11.2011,

am 14.11.2020

Strecken-Merkmale

Gesamtlänge in km

233

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu)

Rechte-Ausprägung / Lizenz

Enthält Daten von OpenStreetMap, die hier unter der Open Database License(ODbL) verfügbar gemacht werden

Link zur Rechtebeschreibung

opendatacommons.org/licenses/odbl/

gpx-Datei übernommen aus

www.openstreetmap.org/browse/relation/1860802

gpx-Datei hochgeladen

durch biroto-Redaktion am 14.11.2020

Gesamtzahl Trackpoints

4.343

Trackpoint-Dichte per km

19

Endorte

Start

Winterberg, Nordrhein-Westfalen, DE (657 m NHN)

Ziel

Duisburg, Nordrhein-Westfalen, DE (20 m NHN)

Charakter

Die Route des Ruhrtal-Radweges deckt sich teilweise mit den Radwegen Kaiser-Route und Rundkurs Ruhrgebiet sowie dem Ruhrhöhenweg des Sauerländischen Gebirgsvereins. Von der Strecke entfallen etwa 50 % auf Radwege, 35 % auf Wirtschaftswege und Wohnstraßen sowie 15 % auf Hauptstraßen.

Die Route erstreckt sich über die Städte Winterberg, Olsberg, Bestwig, Meschede, Arnsberg, Wickede,Fröndenberg, Menden (Sauerland), Iserlohn, Schwerte, Dortmund, Herdecke, Wetter, Witten, Bochum, Hattingen, Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Duisburg. Am Rande berührt werden die Orte Dortmund, Bochum und Oberhausen.

Im Verlauf der Streckenführung wird die Ruhr dabei insgesamt 36 mal überquert. Eine Überquerung in Witten in der Nähe der Burgruine Hardenstein entfällt dabei auf die Ruhrtal-Fähre, welche nicht das ganze Jahr hindurch betrieben wird. Landschaftlich bietet der Weg sowohl naturnahe Strecken als auch verkehrsreiche Strecken. In Mülheim an der Ruhr und Oberhausen bei Styrum führt der Weg knapp 1 km auf einem Radweg direkt an der Autobahn A 40 entlang.

Die landschaftlich attraktivsten Strecken des Ruhrtal-Radweges für den Radfahrer sind

  • von Winterberg bis Bestwig,
  • von Schwerte über Hattingen bis Mülheim.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Text(e) übernommen von:

Seite „RuhrtalRadweg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. September 2012, 08:52 UTC.  URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=RuhrtalRadweg&oldid=107919666 (Abgerufen: 19. September 2012, 12:28 UTC)

übernommen / bearbeitet am

19.09.2012 - 25.04.2016

übernommen / bearbeitet durch

biroto-Redaktion

Beschilderung

Der Ruhrtal-Radweg ist 2006 neu  ausgeschildert worden und wurde bereits 2007 zur Radroute des Jahres in NRW ernannt. Dabei wurde die Beschilderung in das Radverkehrsnetz NRW integriert. Infolgedessen gibt es neben den klassischen Routenwegweisern auch sogenannte Einschübe an Pfeilwegweisern, was zusammen eine lückenlose Ausschilderung ergibt. Deshalb lässt sich der Radweg ohne Weiteres auch ohne Kartenmaterial oder GPS-Navigation bewältigen.

Schild

An- und Abreise

  • Mit dem Zug nach Winterberg

Informations-Quellen

Portale:

Bücher:

Reiseberichte über Fahrradtouren

03.06.2010

102 km

Eine Etappe der Tour »Winterberg - Ruhrtal-Radweg - Solingen« von Anwender ThimbleU

Im Ruhrtal bei Oeventrop

14.07.2019

89 km

Eine Etappe der Tour »Hirschhorn - Solingen« von Anwender ThimbleU

Im Ruhrtal bei Westhofen

15.07.2019

131 km

Eine Etappe der Tour »Hirschhorn - Solingen« von Anwender ThimbleU

Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur

Name u. Anschrift

Breite / Länge

Tel.
Fax.
Mobile

Art d. Unterkunft

Radler-freund-lichkeit

Strecken-km
km zur Strecke
Höhe

 

0 km
0,7 km
662 m

 

DE-59955 Winterberg

 

Hotel

 

0 km
4,5 km
749 m

 

DE-59955 Winterberg-Neuastenberg

 

Jugendherberge

 

0 km
0,7 km
668 m

 

DE-59955 Winterberg

 

Hotel

 

0 km
0,5 km
668 m

DE-59955 Winterberg

 

Historisches Ortsbild

Winterberg ist eine Kleinstadt im Rothaargebirge im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Hochsauerlandkreis.

International bekannt ist Winterberg als Austragungsort von Weltcuprennen des Bob- und Rennrodelsports sowie als Wintersportort.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Winterberg gehören neben der St.-Jakobus-Kirche Wikipedia Icon zahlreiche alte Fachwerkhäuser in der Altstadt, die seit Fertigstellung des Waltenbergtunnels vom Durchgangsverkehr freigehalten wird. Auch die St.-Georg-Schanze Wikipedia Icon lockt zahlreiche Besucher an. Ein Musterbeispiel für gelungene Kirchenarchitektur ist die Evangelische Kirche von Winterberg.

Ein Feuer zerstörte am 6. Juni 2009 das auf der Winterberger Kappe gelegene historische Bobhaus teilweise. Das 1910 durch den Architekten Fritz August Breuhaus geplante, denkmalgeschützte Gebäude soll wieder aufgebaut werden.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Text(e) übernommen von:

Seite „Winterberg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. April 2012, 16:34 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Winterberg&oldid=101897318 Wikipedia Icon  (Abgerufen: 16. April 2012, 17:25 UTC)

übernommen / bearbeitet am

16.04.2012 - 28.06.2022

übernommen / bearbeitet durch

biroto-Redaktion

 

busy

 


Close

Code Schnipsel zum Verlinken von Ruhrtalradweg

Falls Sie von Ihrer Webseite auf diesen Radweg/diese Tour verlinken möchten, kopieren Sie einfach folgenden Codeschnippsel und stellen ihn an einer geeigneten Stelle in Ihrem Quellcode ein:

Close

Ruhrtalradweg übernehmen

Nach Ausführung dieser Funktion ist Ihnen das Bearbeiten der GPS-Track-Daten und der Beschreibung zur ausgewählten Route möglich.

Diese Bearbeitung wird am Original, nicht an einer Kopie vorgenommen.

Sie werden dabei zum Eigentümer der Route!