Cycle Tour River Main Cycle Route and Middle Rhine Valley
4. Etappe: Volkach - Veitshöchheim
Please wait - map data are loading
Added on 13 Aug 2013
on 26 Aug 2013
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
83
Cumulative elevation gain in m
494
Avg. slope uphill in %
0,60
Cumulative elevation loss in m
513
Total cycling hours
5,8
Avg. pace in km/h
14,3
Min. height
163
Max. height
199
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ThimbleU on 17 Aug 2013
|
Track points in total
1.359
Track points per km (avg)
16
Start/endpoint
Start location
Volkach, Bayern, DE (189 m NHN)
End location
Veitshöchheim, Bayern, DE (163 m NHN)
ridden on
17 Aug 2013
Weather
Gutes Wetter mit weiß-blauem Himmel, am Nachmittag vor Würzburg eine einzelne Regenwolke mit wenigen Tropfen Niederschlag, bis 29°.
Accommodation
Hotel Wirtshaus Spundloch
Kirchstraße 19
DE-97209 Veitshöchheim
Signposting
Der Radweg ist an den wesentlichen Punkten mit dem Logo des Main-Radweges beschildert. Zwischenwegweisungen erfolgen mit dem grünen Richtungspfeil. |
Properties
Ganz überwiegend befestigte Oberfläche, nur hinter Volkach 1,8 km wassergebundene Decke..
Slope Gradient Distribution
Travel report
Viel Flussnähe, Weinberge, historische Orte und Städte und Fachwerkhäuser bestimmen diesen Tourentag in Wein-Franken. Mainradweg, wie er den Erwartungen entspricht.
Von Volkach radeln wir 2,5 km am Main-Donau-Kanal entlang und rollen dann auf asphaltiertem Fahrradweg zum Main hinunter. Kurz nachdem wir den Fluss erreicht haben beginnen links am Hang die Weinlagen, die uns bis nach Sommerach begleiten. Zunächst kommen wir durch Nordheim, einem kleinen Ort mit vielen Winzerhöfen. Dann geht es durch Sommerach, einem ehemals befestigten Ort, ebenfalls mit vielen Winzerbetrieben.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 17 Aug 2013 - 26 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|
Hinter Sommerach hören die Weinfelder abrupt auf. Der Radweg wendet sich vom Main weg, überquert den Kanal und verläuft auf Nebenstraßen nach Münsterschwarzach mit der Benediktinerabtei.
Hinter Schwarzach wird der Radweg wieder zum Begleitweg einer Bundesstraße. Der B22 folgen wir bis zum Ortseingang von Dettelbach. Wir verlassen den Mainradweg, fahren zur Wallfahrtskirche „Maria im Sand“ und von dort weiter zur Altstadt von Dettelbach, in die wir durch das Faltertor gelangen. Durch den Torbogen ein schöner Blick auf die Häuser der Falterstraße und die Kirche, die aus einer ehemaligen Ritterburg hervorgegangen ist.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 17 Aug 2013 - 26 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|
Hinter dem Ort verläuft der Radweg wieder direkt am Main, wendet sich nach etwa 2 km der Staatsstraße zu und bleibt neben dieser bis Kitzingen. In Kitzingen radeln/schieben wir eine Runde durch den Altstadtbereich, sind aber vom Stadtbild nicht begeistert.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 17 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|
Über die Alte Mainbrücke wechseln wir auf die andere Flussseite und haben von dort einen schönen Blick auf Brücke und Stadt. Einen guten Kilometer lang führt der Weg direkt am Fluss entlang durch einen schön gestalteten Park. Der Radweg bleibt in Flussnähe und folgt diesem auf eigenem Asphaltband bis Marktsteft mit der ältesten in ihrer ursprünglichen Form erhaltenen Hafenanlage in Bayern. Etwas vom Fluss entfernt geht es auf Nebenstraßen weiter nach Marktbreit, das wir durch das schöne Maintor betreten. Durch die Gassen und Straßen gelangen wir zum Seinsheimschen Schloss mitten im Ort.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 17 Aug 2013 - 26 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|
Entlang der Staatsstraße führt der Radweg bis kurz vor Ochsenfurt, wendet sich dort dem Mainufer zu und führt an diesem 2,5 km weit zur Altstadt. Wir radeln durch die Gassen bis zum Südwestende der Hauptstraße und diese hinter, vorbei am Neuen Rathaus zur Stadtkirche.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 17 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|
Beim Verlassen der Altstadt hatten wir kurz das Problem, den Radweg wiederzufinden. Laut Track führte der Weg am linken Ufer entlang um dann den Main zu überqueren. Tatsächlich quert der Radweg den Main über die Alte Mainbrücke und wendet sich danach direkt nach links und zum Mainufer hin. Auf breitem Asphaltweg führt er nahe dem Ufer schön bis nach Würzburg, links den Main, rechts am Hang oftmals Rebflächen. Vorbei an dem schönen Ort Sommerhausen, der auf jeden Fall einen Abstecher durch die Gassen lohnt, weiter nach Eibelstadt, auch einen Abstecher wert, vorbei an Randesacker bis wir bei Sanderau Würzburg erreichen.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 18 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|
Links am gegenüberliegenden Ufer ragt das Käppele mit seinen Turmspitzen über den Wald hinaus, wenig später kommt die Marienburg dazu. Zusammen bilden sie ein beeindruckendes Panorama mit dem Main im Vordergrund. Kurz tauchen wir in die Altstadt ein, die wir aber früher schon kennengelernt haben und deshalb nicht durchfahren. Stattdessen wechseln wir über die Alte Mainbrücke an das linke Ufer.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 18 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|
Direkt am Ufer radeln wir bis kurz vor die Friedensbrücke, haben die Altstadt am gegenüberliegenden Mainufer vor Augen, fahren ein kurzes Stück an der Mainaustraße entlang und bleiben dann am Mainufer, das wir bis Margethöchheim nicht mehr verlassen. Dort überqueren wir den Main auf der Fußgängerbrücke und suchen uns in Veitshöchheim ein Quartier.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 18 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|
Da wir früh angekommen sind, können wir noch an einer Führung durch die Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe teilnehmen und ausführlich durch den schönen Rokoko-Garten schlendern.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 18 Aug 2013
|
taken over / edited by |
|