Cycle Tour Spandau - R1 - Münster
8. Etappe: Horn - Warendorf
Please wait - map data are loading
Added on 21 May 2012
on 29 Apr 2013
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
117
Cumulative elevation gain in m
849
Avg. slope uphill in %
0,73
Cumulative elevation loss in m
1.044
Total cycling hours
7,1
Avg. pace in km/h
16,5
Min. height
48
Max. height
296
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ThimbleU on 13 Jun 2012
|
Track points in total
1.846
Track points per km (avg)
16
Start/endpoint
Start location
Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen, DE (249 m NHN)
End location
Warendorf, Nordrhein-Westfalen, DE (48 m NHN)
ridden on
12 Jun 2012
Weather
Ab 9:15 Uhr Regen, teilweise ergiebig, ab 13:30 Uhr heiter bis wolkig, 19°
Accommodation
Hotel Restaurant Emshof
Sassenberger Straße 39
DE-48231 Warendorf
Signposting
R1/D3 Schilder nur an wichtigen Punkten, sonst nur für alle auf dem Weg verlaufende Routen einfache Hinweis-Schilder (teilweise grüner Pfeil, teilweise roter Pfeil), um Detmold nur R1 beschildert. | |
|
Properties
92% gute bis sehr Oberfläche, asphaltiert, unbefestigte Waldwege meist gut befahrbar, vor und nach Hiddesen im Wald grober Wegebau über mehrere Kilometer.
Slope Gradient Distribution
Travel report
Knapp zwei Kilometer vom Hotel entfernt bin ich an den Externsteinen. Um kurz nach 9:00 Uhr bin ich allein an dem Naturdenkmal.
Eine viertel Stunde später, ich bin gerade in Holzhausen, fängt es an zu regnen. Ich ziehe die Regensachen über. Ich fahre durch den Ort, dann links den Berg hinauf. Oben angekommen, regnet es so stark, dass ich auch die Überschuhe anziehe. Die Entscheidung erweist sich als richtig. Während ich ins nächste Tal hinab rolle, prasselt der Regen nur so auf mich herab.
Von der Gegend ist nicht viel zu sehen. Ich fahre durch Berlebeck, erreiche Vororte von Detmold. Der Weg windet sich hinauf zur Jugendherberge, folgt ein Stück der Straße und biegt dann in den Wald ein. Der Belag wechselt von Asphalt nach Wegebau, aber ziemlich rau in der Oberfläche.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 15 Jun 2012
|
taken over / edited by |
|
In Hiddesen fahre ich durch die Randgebiete des Ortes. Danach der Wald um den Dornoper-Teich, die Wegoberfläche ist wieder rauer Wegebau. Kurz darauf finde ich einen Hinweis: D3 via R1. Südlich von Schloß Holte und Stukenbrock verläuft die Route durch Felder und Wälder, wendet sich dann nach Norden und erreicht durch ein Waldgebiet auf nicht befestigtem aber glatten Weg Schloss Holte.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 15 Jun 2012
|
taken over / edited by |
|
Durch den Holter Wald führt die Route nach Verl. Und dann weiter durch offen bebaute Straßendörfer, Wiesen, Felder und Waldstücke. Hinter Determeyer hatte ich geplant, auf dem D3 durch Gütersloh zu fahren. Der Weg ist aber nicht markiert. Ich bleibe auf dem R1. Der Ölbach wird seit Schloss Holte immer wieder mein Begleiter. Das Gut Schledebrück fällt durch das Torgebäude aus Fachwerk auf.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 15 Jun 2012
|
taken over / edited by |
|
In Marienfeld ist ein Abstecher von 300 m nötig, um das ehemalige Kloster zu erreichen. Die ehemalige Klosterkirche kann besichtigt werden.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 15 Jun 2012
|
taken over / edited by |
|
In Harsewinkel ist gerade Schichtwechsel beim Landmaschinenhersteller Claas. Selbst die Nebenstraßen, auf denen die Route verläuft, sind voll mit abfahrenden PKW. Auf den Feldern fällt mir immer öfter der Spargel auf. Vor Greffen, wo ich ursprünglich übernachten wollte, zeigt ein Schild die Fahrrad-Entfernung bis Warendorf an: 10 km. Ich entschließe mich weiterzufahren. 14 km sind es tatsächlich.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 15 Jun 2012
|
taken over / edited by |
|
In Warendorf angekommen ist ein Hotel schnell gefunden. Der Rundgang durch die Altstadt belohnt den Entschluss, bis hierhin zu fahren.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 15 Jun 2012
|
taken over / edited by |
|