Waren Altstadt
Worth visiting
Added on 25 Aug 2012,
last edited by »biroto-Redaktion« on 26 May 2021
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 3,0 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Old town
Name and address
Waren Altstadt
DE-17192 Waren (Müritz)
GEO-data
Geodetic coordinates
53.513503 12.687112
Elevation
69 m
Communication



Der Luftkurort Waren (Müritz) ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.
Hintergrund
Waren liegt an der Müritz , dem größten ganz in Deutschland liegenden Binnensee. Daneben befinden sich noch folgende Seen ganz- oder teilweise auf dem Gemeindegebiet: Kölpinsee, Tiefwarensee, Feisnecksee, Melzer See und Waupacksee. Mitten in der Stadt liegt der Herrensee.
1260 wurde der Ort an der Handelsstraße vom Land Stargard nach Wismar von westfälischen Siedlern gegründet. 1306 bekam der Ort das Fischereirecht auf der Müritz. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt mehrfach verwüstet. Durch die Kanalisierung der Elde und dem Bau des Bolter Kanals fand ein beträchtlicher wirtschaftlicher Aufschwung der Stadt statt. Nach der Wende wurde ab 1991 der historische Stadtkern gründlich saniert. Heute ist Waren der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Zum Stadtgebiet gehören die Stadt Waren (Müritz) sowie die Ortsteile Warenshof, Alt Falkenhagen, Neu Falkenhagen, Jägerhof, Rügeband, Schwenzin, Eldenholz und Eldenburg.
Sehenswürdigkeiten
⊙ Müritzeum
Das Müritzeum zeigt das größte Süßwasseraquarium für heimische Fische in Deutschland und eine interaktive, multimediale Ausstellung zu den Schönheiten und Besonderheiten der Müritz Region und des Müritz-Nationalparks. Gleichzeitig fungiert das Müritzeum als Informations- und Naturerlebniszentrum für die Mecklenburgische Seenplatte. Über 40 Fischarten aus Mecklenburg-Vorpommern werden gezeigt.
Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz), ☎ +49 3991 633680. April - Oktober täglich 10 – 19 Uhr, November bis März täglich 10 – 18 Uhr. 7,50 €, Kinder 3,00 €.
Kirchen
- ⊙Kirche St. Georgen
Die Georgenkirche vom Anfang des 14. Jahrhunderts ist eine dreischiffige Basilika mit vierjochigem Langhaus, das von einem Kreuzrippengewölbe gedeckt wird. Der Bau besteht aus Backsteinen. Der quadratische Westturm ist von 1414. 1699 wütete ein Brand, die Herrichtung des Gebäudes fand aber erst Mitte des 19. Jahrhunderts statt. Altar, Kanzel und Doppelempore wurden im neugotischen Stil geschaffen. Der Altar stellt eine Kreuzigungsgruppe mit Maria, Maria Magdalena und Johannes dar. Sie wurde von einem Tiroler Bildhauer geschnitzt. Die Kirchgemeinde St. Georgen hat etwa 2300 Mitglieder. - ⊙Kirche St. Marien
Die Kirche St. Marien ist ein rechteckiger, einschiffiger Backsteinbau im Osten der Altstadt. Um sie herum gründete sich die sogenannte Neustadt. Der Westturm mit seinem sehr auffälligen Turmaufbau wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet, wobei der Aufbau selbst von 1790/1972 stammt. Der rechteckige Feldsteinchor geht auf die Überreste der dort errichteten Burgkapelle der nicht mehr existierenden Warener Burg („Große Burgstraße“) zurück. Datiert wird dies auf den Beginn des 13. Jahrhunderts. Die Fenster der Sakristei sind im romanischen Stil gehalten.
Weitere Gebäude
- ⊙Altes Rathaus
(Zweigeschossiger Backsteinbau mit Arkaden - ehemaligen Gerichtslaube - am Ostgiebel, 15. Jahrhundert) und Alter Markt
- Alte Feuerwache (Eingeschossiger Backsteinbau 19. Jahrhundert) und Alter Markt
- ⊙Neues Rathaus
(Tudorgotik, Mitte 19. Jahrhundert) mit Einschussloch vom Kapp-Putsch 1920 und Neuer Markt
- Löwenapotheke (zweigeschossiger Fachwerkbau, um 1800, mit dem „Haus des Gastes“), Neuer Markt 21
- Stadthafen mit den alten Hafenspeichern
- Kietzspeicher
- Haupthaus Richard-Wossidlo-Gymnasium
- Schloss Weinberg
- Brauhaus Müritz
Sleep
Inside the range of 4 km:
- ⊙ Hotel Müritzperle, Mühlenstraße 11, Waren (Müritz), PC V - VI
- ⊙ Hotel Ingeborg, Rosenthalstraße 5, Waren (Müritz), PC IV - VI
- ⊙ Hotel ʺAm Brauhausʺ, Am Tiefwarensee 1, Waren (Müritz), PC IV - V
Fahrradstellplätze im Keller
- ⊙ Hotel zwischen den Seen, Am Mühlenberg 4, Waren (Müritz), PC IV - V
- ⊙ Jugendherberge Waren, An der Feisneck 1a, Waren (Müritz), PC IV
Abschließbarer Fahrradraum
- ⊙ Hotel am Müritz-Nationalpark, Specker Straße 71, Waren (Müritz), PC VII
Abschließbarer Fahrradcarport.
- ⊙ Campinplatz Ecktannen, Fontanestraße 66, Waren (Müritz)
- ⊙ Hotel Amsee, Amsee 6, Waren (Müritz), PC V - VI
Useful
Inside the range of 4 km:
- ⊙ Tourist-Information Waren, Marktstraße 21, Waren (Müritz)
Information about copyright
Rights characteristic / license
by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike
Link to the description of the license
Input taken over from:
- Seite „Waren (Müritz)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. August 2012, 22:35 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waren_(M%C3%BCritz)&oldid=106737467
(Abgerufen: 25. August 2012, 13:57 UTC)
- Wikivoyage-Bearbeiter, 'Waren', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 22. Januar 2021, 22:09 UTC, https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Waren&oldid=1358698
[abgerufen am 26. Mai 2021]
taken over / edited on
25 Aug 2012 - 26 May 2021
taken over / edited by
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 3,0 km |
Added on 25 Aug 2012,
last edited by »biroto-Redaktion« on 26 May 2021