Hersbruck
Worth visiting
Added on 17 Mar 2014,
last edited by »biroto-Redaktion« on 09 Jul 2021
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,4 km | |
Route | 0,4 km | |
Route | 2,9 km | |
Route | 4,2 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,4 km | |
Tauber - Altmühl - Danube - Naab - Pan-Europe Cycle Route - Speyer | Tour | 0,4 km |
Tour | 0,4 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Heritage building(s)
Name and address
Hersbruck
DE-91217 Hersbruck
GEO-data
Geodetic coordinates
49.508231 11.429208
Elevation
336 m
Communication




Die mittelfränkische Kleinstadt Hersbruck (fränk.: Herrschbrugg) ist Teil der Metropolregion Nürnberg.
Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- ⊙Stadtkirche St. Maria
Gotischer Chor aus dem späten 14. Jahrhundert, barockes Langhaus aus dem 18. Jahrhundert. Bedeutender spätgotischer Schreinaltar St. Maria und die vier Kirchenväter (um 1480). - ⊙Spitalkirche St. Elisabeth
(15. Jahrhundert), neben dem Spitaltor und dem Bürgerspital St. Elisabeth (um 1400 von Johann Polster gestiftet). - ⊙Schloss Hersbruck
Bereits vor dem Jahr 1000 errichtet, 1517 Neubau durch die Reichsstadt Nürnberg, zwischen 1616 und 1622 durch Türme und Seitenflügel erweitert. - ⊙Deutsches Hirtenmuseum
Einziges Spezialmuseum zum Hirtenwesen in Deutschland. - ⊙Rathaus
Erstmals 1419 urkundlich erwähnt, liegt es als Mittelpunkt des historischen Stadtkerns zwischen dem Oberen und dem Unteren Markt. 1504 teilweise abgebrannt, musste es 1819 wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Zwölf Jahre später stand der Neubau. Ein neuer Rathaussaal wurde 1937 geschaffen, die nördliche Außenseite des Turmes wurde mit umstrittenen Fresken verziert, die der aus Hörlbach bei Ellingen stammende Maler Eitel Klein angefertigt hatte. Am 19. April 1945, drei Tage nach dem Einmarsch der Amerikaner, brannte das Rathaus aus ungeklärten Gründen bis auf die Außenmauern nieder. 1948 fand das Richtfest für den Neubau und 1951 für den wieder errichteten Turm statt. Zum Jahreswechsel 1951/1952 klangen erstmals wieder die Rathausglocken. Das Wappenrelief über dem Eingang schuf der Hersbrucker Steinmetz Ernst Kraut. 2002 fand eine umfassende Renovierung statt. - Drei historische Stadttore (Tortürme)
⊙Nürnberger Tor (erbaut 1444), ⊙Spitaltor (erbaut 1425, im 17. Jahrhundert neu aufgebaut), ⊙Wassertor (erbaut 1601/1602) - Empfangsgebäude Bahnhof Hersbruck (links Pegnitz)
Erbaut 1858/1859 durch die Königlich privilegirte Actiengesellschaft der bayerischen Ostbahnen. Dreiteiliges Gebäude: Zweigeschossiger Mittelpavillon mit niedrigen Seitenflügeln. Sandsteinquaderbau mit Steinmetzarbeiten: Fenstergewände, Kragsteine für das Vordach, auf der Straßenseite Rahmenfelder unterhalb der Fenster. Drei Baukörper, jedes Teil hat drei Fensterpaare und drei Türöffnungen. Flachgeneigtes Dach mit großem Dachvorsprung – Baustil Ludwig I. Ursprungszustand durch kleinere Umbauten/Erweiterungen leicht verändert. Im gleichen Baustil (Sandsteinquaderbau mit flachgeneigtem Dach, jedoch ohne die Dreiteilung), die östlich vom Empfangsgebäude liegende Güterhalle. - Finanzamt
Erbaut 2008/09 nach einem Entwurf der Münchener Architekten Peter Breining und Heide-Marie Eitner (Innenhof) auf dem Gelände des früheren KZ-Außenlagers.
Sleep
Inside the range of 4 km:
- ⊙ Gasthof Landhotel Grüner Baum, Kühnhofen 3, Hersbruck, PC V - VI
- ⊙ Hotel Zum Alten Schloss, Kleedorf 5, Kirchensittenbach, PC V - VII
- ⊙ Gasthof Restaurant Café Bauer, Martin-Luther-Straße 16, Hersbruck, PC V - VI
Geschlossener Hof.
- ⊙ Gasthof Schwarzer Adler, Martin-Luther-Straße 26, Hersbruck, PC V
Information about copyright
Rights characteristic / license
by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike
Link to the description of the license
Input taken over from:
Seite „Hersbruck“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. März 2014, 08:50 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hersbruck&oldid=128526574
(Abgerufen: 17. März 2014, 18:17 UTC)
taken over / edited on
17 Mar 2014 - 09 Jul 2021
taken over / edited by
- ⊙ Gasthof Schwarzer Adler, Martin-Luther-Straße 26, Hersbruck, PC V
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,4 km | |
Route | 0,4 km | |
Route | 2,9 km | |
Route | 4,2 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,4 km | |
Tauber - Altmühl - Danube - Naab - Pan-Europe Cycle Route - Speyer | Tour | 0,4 km |
Tour | 0,4 km |
Added on 17 Mar 2014,
last edited by »biroto-Redaktion« on 09 Jul 2021