Haus Rüschhaus
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 08.01.2018,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 08.01.2018
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 5,0 km | |
Route | 5,0 km | |
Route | 5,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 4,7 km | |
Tour | 4,9 km | |
Tour | 4,9 km | |
Tour | 4,9 km | |
Tour | 5,0 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Gutshaus/Herrenhaus
Name u. Anschrift
Haus Rüschhaus
Am Rüschhaus 81
DE-48161 Münster
GEO-Koordinaten
51.985272 7.551007
Kommunikation
Tel.
+49 ∎∎∎∎ ∎∎∎∎
Internet
∎∎∎∎-∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎.∎∎/


Haus Rüschhaus ist ein Landsitz im Stadtteil Nienberge im westfälischen Münster. Es wurde in der Zeit von 1745 bis 1748 nach Entwürfen von Johann Conrad Schlaun gebaut und zunächst von ihm selbst als Sommersitz bewohnt.
Das von einer Gräfte umgebene Anwesen, dessen Architektur dem Anspruch eines feudalen Adelssitzes genügt, ist wie ein bäuerlicher Gräftenhof gestaltet. Schlaun gelang eine Synthese aus westfälischem Bauernhof und anspruchsvollem Landsitz in französischem Stil.
1825 erwarb der Hausherr von Burg Hülshoff , Freiherr Clemens-August II. von Droste zu Hülshoff, der Vater der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, das elegante Landhaus. Nach dem Tod ihres Vaters 1826 zog die Dichterin hier mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Jenny ein und wohnte hier – ab 1838 unterbrochen durch ihre Aufenthalte in Schloss Eppishausen und Burg Meersburg – bis 1846.
Hinter dem Hauptgebäude befindet sich die Parkanlage des Hauses Rüschhaus mit strengen geometrischen Formen. Typisch sind die mit Buchsbaum eingefassten Beete und Rasenflächen.
Nach Beseitigung von Kriegsschäden wurde das Haus von der Familie 1949 als Museum geöffnet und an die Droste-Gesellschaft verpachtet. Zuletzt wurde das Anwesen der 2012 ins Leben gerufenen Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung zur Nutzung überlassen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Haus Rüschhaus“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. Juli 2017, 20:16 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haus_R%C3%BCschhaus&oldid=167046860 (Abgerufen: 8. Januar 2018, 10:59 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 08.01.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 5,0 km | |
Route | 5,0 km | |
Route | 5,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 4,7 km | |
Tour | 4,9 km | |
Tour | 4,9 km | |
Tour | 4,9 km | |
Tour | 5,0 km |
Erstellt am 08.01.2018,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 08.01.2018