Territorialabtei Wettingen-Mehrerau
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 27.04.2013,
zuletzt geändert von »Pfaffi« am 20.10.2014
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 4,2 km | |
Route | 4,6 km | |
Route | 4,6 km | |
Route | 4,6 km | |
Route | 4,6 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,7 km | |
Tour | 3,2 km | |
Tour | 3,9 km | |
Tour | 4,2 km | |
Tour | 4,2 km | |
Tour | 4,2 km | |
Tour | 4,2 km | |
Bodensee - Füssen (Teil von Bodensee-Königssee-Radweg) | Tour | 4,2 km |
Tour | 4,6 km | |
Tour | 4,6 km | |
Tour | 4,6 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
(ehem.) Kloster
Name u. Anschrift
Territorialabtei Wettingen-Mehrerau
Mehrerauerstraße 66
AT-6900 Bregenz
GEO-Daten
GEO-Koordinaten
47.504455 9.720308
Höhe
393 m
Kommunikation
Tel.
+43 ∎∎∎∎ ∎∎∎∎∎
Fax.
+43 ∎∎∎∎ ∎∎∎∎∎
Internet
∎∎∎.∎∎∎∎∎∎∎∎.∎∎/
Die Territorialabtei Wettingen-Mehrerau (lat.: Abbatia territorialis Beatae Mariae Virginis de Maris Stella et de Augia Majore) ist ein Zisterzienserkloster mit Sitz bei Bregenz (Vorarlberg). Aufgrund der Sonderstellung von Wettingen-Mehrerau als Territorialabtei ist ihr Abt Mitglied der Österreichischen Bischofskonferenz.
1090 erfolgte der Umzug des Klosters ans Seeufer bei Bregenz und am 27. Oktober 1097 erfolgte durch Bischof Gebhard III. von Konstanz die Grundsteinlegung der neuen St. Petrus und St. Paulus geweihten Kirche. 1125 war der Kirchenbau im Kloster „St. Peter in der Au“ abgeschlossen und die Kirche wurde geweiht. 1806 erfolgte die Säkularisation durch die bayrische Regierung
In Mehrerau betreibt das Kloster ein Sanatorium, das als Belegspital betrieben wird, und das Collegium Bernardi, ein Gymnasium mit Internat. Das Kloster ist auch im Bereich der Holz- und Landwirtschaft tätig, so durch einen Klostergutshof, eine Klostergärtnerei, eine Zimmerei sowie eine Tischlerei.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Territorialabtei Wettingen-Mehrerau“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. April 2013, 17:19 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Territorialabtei_Wettingen-Mehrerau&oldid=117900018 (Abgerufen: 27. April 2013, 13:26 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 27.04.2013 - 20.10.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Öffnungszeiten:
Gegen Voranmeldung werden ausschließlich für Gruppen Klosterführungen angeboten.
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 4,2 km | |
Route | 4,6 km | |
Route | 4,6 km | |
Route | 4,6 km | |
Route | 4,6 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,7 km | |
Tour | 3,2 km | |
Tour | 3,9 km | |
Tour | 4,2 km | |
Tour | 4,2 km | |
Tour | 4,2 km | |
Tour | 4,2 km | |
Bodensee - Füssen (Teil von Bodensee-Königssee-Radweg) | Tour | 4,2 km |
Tour | 4,6 km | |
Tour | 4,6 km | |
Tour | 4,6 km |
Erstellt am 27.04.2013,
zuletzt geändert von »Pfaffi« am 20.10.2014